Was ist ein Pull-up Widerstand?
Definition des Pull-up Widerstands
Ein Widerstand, der in einem elektronischen Schaltkreis verwendet wird, um den bekannten Spannungszustand eines Signals sicherzustellen.
Grundstruktur des Pull-up Widerstands
Funktionsprinzip
An dem Draht, an den der Pull-up Widerstand angeschlossen ist, zieht der Pull-up Widerstand das Eingangsspannungssignal "schwach" hoch, wenn die externe Komponente nicht aktiviert ist. Wenn die externe Komponente nicht angeschlossen ist, wirkt sie für den Eingang als hoher Impedanz. In diesem Fall kann die Spannung am Eingang durch den Pull-up Widerstand auf einen hohen Pegel gezogen werden. Wenn die externe Komponente aktiviert wird, hebt sie den hohen Pegel, der durch den Pull-up Widerstand gesetzt wurde, auf. Auf diese Weise ermöglicht der Pull-up Widerstand, dass der Pin einen bestimmten Logikpegel beibehält, auch wenn externe Komponenten nicht angeschlossen sind.
Funktion des Pull-up Widerstands
Pull-up Widerstände verhindern unklare Spannungszustände in digitalen Schaltungen, indem sie die Spannungssteuerung aufrechterhalten, wenn der Schalter getrennt ist.
Berechnungsformel des Pull-up Widerstands
Anwendung des Pull-up Widerstands
Pull-up Widerstände werden als Schnittstellengeräte zwischen Schaltern und digitalen Schaltungen verwendet.
In der I2C-Protokollbus-Schnittstelle, um eine einzelne Leitung als Eingang oder Ausgang zu verwenden.
In Widerstandssensoren, um den Strom vor der Analog-Digital-Umsetzung zu steuern.
Nachteil
Der Nachteil von Pull-up Widerständen besteht darin, dass sie zusätzliche Energie verbrauchen, wenn der Strom durch sie fließt, und möglicherweise eine Verzögerung des Ausgangspegels verursachen. Einige Logikchips sind empfindlich gegenüber dem transitorischen Zustand der durch den Pull-up Widerstand eingeführten Versorgungsspannung, was dazu zwingt, eine unabhängige, gefilterte Spannungsquelle für den Pull-up Widerstand zu konfigurieren.