Ein Werkzeug zur Umrechnung zwischen Blindleistung (VAR) und Kapazität (μF) eines Kondensators, unterstützt Einphasen- und Drehstromsysteme.
Dieser Rechner hilft Benutzern, die von einem Kondensator aufgrund seiner Spannung, Frequenz und Kapazität bereitgestellte Blindleistung (VAR) zu berechnen oder umgekehrt. Nützlich für die Verbesserung des Leistungsfaktors und die Größenbestimmung von Kondensatoren in elektrischen Systemen.
Einphasen-System:
Q (VAR) = 2π × f × C (μF) × V² × 10⁻⁶
Drehstrom-System:
Q (VAR) = 3 × 2π × f × C (μF) × V² × 10⁻⁶
| Parameter | Beschreibung |
|---|---|
| Leistung (Blindleistung) | Vom Kondensator bereitgestellte Blindleistung, Einheit: VAR. Eingabe zur Berechnung der Kapazität (μF). |
| Spannung | - Einphasen-System: Phasen-Nullelektroden-Spannung - Zweiphasen- oder Drehstrom-System: Phasen-Phasen-Spannung Einheit: Volt (V) |
| Frequenz | Anzahl der Schwingungen pro Sekunde, Einheit: Hz. Gebräuchliche Werte: 50 Hz oder 60 Hz. |
Einphasen-System:
Spannung V = 230 V
Frequenz f = 50 Hz
Kapazität C = 40 μF
Dann beträgt die Blindleistung:
Q = 2π × 50 × 40 × (230)² × 10⁻⁶ ≈
6.78 kVAR
Umgekehrte Berechnung:
Wenn Q = 6.78 kVAR, dann C ≈
40 μF
Verbesserung des Leistungsfaktors in elektrischen Systemen
Größenbestimmung und Kapazitätsberechnung von Kondensatoren
Inbetriebnahme industrieller elektrischer Systeme
Akademisches Lernen und Prüfungen