Ein Werkzeug zur Umrechnung zwischen AWG, mm², kcmil, mm und Zoll, das in der Elektrotechnik und der Verkabelungsplanung häufig verwendet wird.
Dieser Rechner wandelt Drahtquerschnitte zwischen verschiedenen Einheiten um. Geben Sie einen beliebigen Wert ein, und alle anderen werden automatisch berechnet. Ideal für die Kabelauswahl, elektrische Installationen und die Planung von Energiesystemen.
| Einheit | Vollständiger Name | Beschreibung |
|---|---|---|
| AWG | American Wire Gauge | Ein logarithmisch standardisiertes System; höhere Zahlen bedeuten dünneres Kabel. Wird in Nordamerika weit verbreitet verwendet. |
| mm² | Quadratmillimeter | Internationale Einheit für den Querschnitt von Kabeln. |
| kcmil / MCM | Kilo-Kreismil | 1 kcmil = 1000 Kreismil; wird für große Kabel wie Transformatorleitungen verwendet. |
| mm | Millimeter | Durchmesser in Millimetern, nützlich für Messungen. |
| Zoll | Zoll | Durchmesser in Zoll, hauptsächlich in Nordamerika verwendet. |
AWG → mm²:
d_mm = 0.127 × 92^((36 - AWG)/39)
A = π/4 × d_mm²
kcmil → mm²:
mm² = kcmil × 0.5067
mm → Zoll:
Zoll = mm / 25.4
Beispiel 1:
AWG 12 → mm²
Durchmesser ≈ 2.053 mm → Fläche ≈ 3.31 mm²
Beispiel 2:
6 mm² → AWG ≈ 10
Beispiel 3:
500 kcmil → mm² ≈ 253.35 mm²
Beispiel 4:
5 mm = 0.1969 Zoll
Beispiel 5:
AWG 4 → kcmil ≈ 417.4 kcmil
Auswahl und Beschaffung von Kabeln und Leitern
Elektrische Installation und Verkabelungsplanung
Berechnung der Kapazität von Energiesystemen
Verkabelungsstandards für industrielle Geräte
Elektrische Prüfungen und Lehre
DIY-Elektronik und PCB-Design