• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Energie umwandeln

Beschreibung

Ein Werkzeug zur Umrechnung zwischen gängigen Energieeinheiten wie Joule (J), Kilowattstunde (kWh), British Thermal Unit (BTU) und Kalorie (cal).

Dieser Rechner ermöglicht es Ihnen, jede Energieeinheit sofort in andere umzurechnen. Geben Sie einen Wert ein, und alle anderen werden automatisch berechnet. Nützlich für elektrische, thermische und ernährungsphysiologische Anwendungen.

Unterstützte Einheiten & Umrechnungsfaktoren

EinheitVollständiger NameBeziehung zu Joule (J)
JJoule1 J = 1 J
kJKilojoule1 kJ = 1.000 J
MJMegajoule1 MJ = 1.000.000 J
WhWattstunde1 Wh = 3.600 J
kWhKilowattstunde1 kWh = 3.600.000 J
MWhMegawattstunde1 MWh = 3,6 × 10⁹ J
BTUBritish Thermal Unit1 BTU ≈ 1.055,06 J
calKalorie1 cal ≈ 4,184 J
kcalKilokalorie1 kcal = 4.184 J
McalMegakalorie1 Mcal = 4.184.000 J

Beispielberechnungen

Beispiel 1:
1 kWh = 3.600.000 J
3.600.000 ÷ 4.184 ≈ 860 kcal

Beispiel 2:
30.000 kcal × 4.184 = 125.520.000 J
125.520.000 ÷ 3.600.000 ≈ 34,9 kWh

Anwendungsfälle

  • Energiedatenanalyse von Stromsystemen

  • Energieeffizienzdesign von Gebäuden

  • Auslegung von Nährwertangaben

  • Energielastengerechnungen im Ingenieurwesen

  • Akademisches Lernen und Prüfungen

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Ah-kWh conversion
Umrechnung Ampere-Stunden/Kilowattstunden
Eine webbasierte Werkzeug zur Umrechnung der Batteriekapazität zwischen Ampere-Stunden (Ah) und Kilowattstunden (kWh), ideal für Elektrofahrzeuge, Energiespeichersysteme und Solaranwendungen. Dieser Rechner hilft Benutzern, die Ladungskapazität (Ah) in Energie (kWh) umzurechnen, mit klaren Erklärungen der wichtigsten Batterieparameter, um das Batterieverhalten und -zustand besser zu verstehen. Parameterdefinitionen Parameter Beschreibung Kapazität Batteriekapazität in Ampere-Stunden (Ah) , was anzeigt, wie viel Strom die Batterie über Zeit liefern kann. Kilowattstunden (kWh) ist eine Energieeinheit, die die gespeicherte oder abgegebene Gesamtleistung darstellt. Formel: kWh = Ah × Spannung (V) ÷ 1000 Spannung (V) Der elektrische Spannungsunterschied zwischen zwei Punkten, gemessen in Volt (V). Wesentlich für die Energieberechnung. Tiefenentladung (DoD) Der Prozentsatz der entladenen Batteriekapazität im Verhältnis zur Gesamtkapazität. - Komplementär zum Ladezustand (SoC): SoC + DoD = 100% - Kann als % oder in Ah ausgedrückt werden - Die tatsächliche Kapazität kann die nominelle überschreiten, so dass DoD über 100% gehen kann (z.B. bis zu 110%) Ladezustand (SoC) Der verbleibende Batterieladestand als Prozentsatz der Gesamtkapazität. 0% = leer, 100% = voll. Entladene Kapazität Die gesamte von der Batterie entnommene Energiemenge, in kWh oder Ah. Beispielberechnung Batterie: 50 Ah, 48 V Wenn Tiefenentladung (DoD) = 80% → Energie = 50 × 48 / 1000 = 2,4 kWh Entladene Energie = 2,4 × 80% = 1,92 kWh Anwendungsfälle Schätzung der Fahrstrecke von Elektrofahrzeugen Entwurf von Haushaltsenergiespeichersystemen Berechnung der verfügbaren Energie in Off-Grid-Solaranlagen Analyse des Batteriezykluslebens und der Effizienz
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.