• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Anwendungslösungen für kompakte Umspannwerke in städtischen Stromnetzen

Als ein wesentlicher Bestandteil moderner Stromnetze sind kompakte Umspannwerke aufgrund ihrer Vorteile wie Fabrikvorfertigung, einfache Installation, geringer Platzbedarf, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu Schlüsselausrüstungen für die Modernisierung und Transformation städtischer Netze geworden. Infolge der beschleunigten Urbanisierung entwickeln sich kompakte Umspannwerke von traditionellen Verteilungseinrichtungen zu grünen, intelligenten Energiestandorten durch die Integration erneuerbarer Energien, Energiespeichersysteme und intelligenter Überwachungstechnologien. Basierend auf den neuesten technischen Spezifikationen und Anwendungsszenarioanalysen schlägt diese Lösung eine rationelle Konfiguration und intelligente Transformationsstrategie für kompakte Umspannwerke in städtischen Netzen vor, um die Qualität der Stromversorgung zu verbessern, die Betriebskosten zu senken und die Entwicklung eines kohlenstoffarmen Netzes zu fördern.

1. Analyse der technischen Merkmale und Vorteile kompakter Umspannwerke

1.1 Kern-Designphilosophie
Verwendet eine vollständig geschlossene, modulare Designphilosophie, die Hochspannungsschaltanlagen, Verteilungstransformatoren und Niederspannungsverteilsysteme in einer einzigen Gehäuseeinheit integriert, wodurch ein "Fabrikvorfertigung + Ortsmontage"-Modell erreicht wird. Laut den allgemeinen technischen Spezifikationen für kompakte Umspannwerke von 2025 beträgt der Schutzgrad des Gehäuses ≥IP55, was es ermöglicht, harte Umgebungen wie Salznebel zu überstehen.

1.2 Sechs Kernvorteile

  • Kurzer Bauzeitraum:Die Installation bis zur Inbetriebnahme dauert nur 5-8 Tage, was im Vergleich zu herkömmlichen Umspannwerken eine Investitionskosteneinsparung von 40%-50% bedeutet.
  • Platzsparend:Ein kompaktes Umspannwerk mit 4000kVA benötigt ≤300 m², was nur 1/10 der Fläche eines herkömmlichen Umspannwerks entspricht.
  • Hochsicher:Vollständig isolierte Struktur ohne freiliegende lebende Teile, was "Null-Stromschlag-Unfälle" ermöglicht.
  • Starke Automatisierung:Unterstützt die "Vier Fern-Funktionen" (Fernmessung, Fernanzeige, Fernsteuerung, Fernregelung), die die Anforderungen an unbemannte Operation erfüllen.
  • Flexibele Konfiguration:Das modulare Design passt sich verschiedenen städtischen Netz-Szenarien an.
  • Einfache Wartung:Standardisierte Komponenten unterstützen schnelle Austauschprozesse, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden.

1.3 Technische Strukturklassifizierung

Typ

Aufbau

Kernmerkmale

Volumenvergleich

Europäisches kompaktes Umspannwerk

"In-line" getrennte Abteilungen

Hochspannungsschrank, Transformer und Niederspannungsschrank in unabhängigen Abteilungen. Flexible Auswahl der Schränke, aber abhängig von gezwungener Belüftung zur Kühlung; größeres Volumen.

Basis (größt)

Amerikanisches kompaktes Umspannwerk

"Kombiniert" integriert

Hochspannungs-Lastschalter, Sicherungen und Transformer in einem Öltank integriert. Kleinste Volumen. Allerdings sind ölgetränkte Sicherungen anfällig für Verkohlung; Wartung erfordert Ausfall; fehlt an ausreichendem Phasenausfallschutz.

1/5 - 1/3 des europäischen Typs

Inländisches kompaktes Umspannwerk

"Verbesserter In-line" getrennte Abteilungen

Hochspannungsschrank, Transformer und Niederspannungsschrank in unabhängig aber kompakt verbundenen Abteilungen. Fügt Sicherheitsinterlocks und intelligente Überwachung hinzu:
1. Sicherheitsinterlock: Mechanisches Interlock zwischen Erdungsschalter und Hauptschalter gewährleistet absolute Abschalt-Sicherheit während der Wartung.
2. Sicherungsschutz: Einzelne Sicherung löst Dreiphasen-Ausfall + Sperre aus, um Phasenausfall-Betrieb zu verhindern.
3. Intelligente Überwachung: Automatische Öltemperatur-Schutz, ferngesteuerte "Vier Fern-Funktionen".
4. Verbesserter Schutz: Doppelschicht-Dachisolierung + Aluminiumzink-beschichtetes Stahlblech gegen Korrosion, Lebensdauer ≥20 Jahre.

1/3 - 1/2 des europäischen Typs

2. Typische städtische Netz-Anwendungsszenarien und Konfigurationspläne

2.1 Wohngebietsszenario

  • Fall:Wohnkomplex (24.000 m², 398 Haushalte), Verteilungstransformator-Kapazität 630kVA.
  • Konfigurationsempfehlungen:
  • Typ:500-1000kVA, IP55-Schutz.
  • Landschaftsdesign:Gehäuse mit Werbeleuchtkasten-Paneele, Dach-PV-Installation.
  • Blindleistungskompensation:Konfiguriert bei 40%-50% der Kapazität, 10-Schleifen automatisches Kompensationsgerät.
  • Niederspannungs-Ausgangsleitungen:15-25 Schleifen (einschließlich 1-3 Reserve).

2.2 Geschäftszentrumszenario

  • Fall:Einkaufszentrum (109.000 m² Komplex), Nutzung umweltfreundlicher gasisolerter Ringmain-Einheiten (RMU).
  • Konfigurationsempfehlungen:
  • Kapazität:1250-2000kVA, Ringmain-Typ Anschluss.
  • Intelligente Überwachung:5G-Netzslicing + SM4/SM2-Verschlüsselung, unterstützt AI-Gerätestatusanalyse.
  • Blindleistungskompensation:Konfiguriert bei 50%-60% der Kapazität, 20-30 Schleifen Versorgungssystem.

2.3 Industrieparksszenario

  • Fall:Parkplatz-Ladestation, Nutzung 1250kVA Ringmain-Typ kompaktes Umspannwerk.
  • Konfigurationsempfehlungen:
  • Kapazität:800-2000kVA.
  • Energiespeicherintegration:15%-20% der Haupttransformator-Kapazität, empfohlen 6.25MWh flüssigkeitsgekühltes Energiespeichersystem.
  • Schutzanforderungen:Gehäuse mit Hebemechanismus ausgestattet, um keine Verformung während des Transports/Installations zu gewährleisten.

2.4 Vergleich der wichtigsten Parameter in drei Szenarien

Anwendungsszenario

Kapazitätsbereich

Anschlusstyp

Blindleistungskompensationssatz

Spezielle Konfigurationen

Wohngebiet

500-1000kVA

Endpunkt-Typ

40%-50%

Landschaftsintegration, PV-Selbstversorgung

Geschäftszentrum

1250-2000kVA

Ringmain-Typ

50%-60%

5G-Netzslicing, mehrere Schleifen-Versorgung

Industriepark

800-2000kVA

Ringmain-Typ

40%-60%

Energiespeicherintegration, Flüssigkeitskühlung

3. Wirtschaftlichkeitsanalyse

3.1 Einsparungen der Investitionskosten:

  • Beispiel: 35kV Einzeltransformator-Umspannwerk, 4000kVA Skala:
  • Kompaktes Umspannwerk spart mehr als 1 Million Yuan gegenüber herkömmlichen Umspannwerken;
  • Erspart etwa 2700 Quadratmeter Grundfläche.

3.2 Reduzierung der Betriebs- und Wartungskosten:

  • Durch die Nutzung fortschrittlicher Technologien wie ölfreier Ausrüstung ist bedarfsorientierte Wartung möglich, was jährlich etwa 100.000 Yuan an Betriebs- und Wartungskosten spart.

3.3 Wirtschaftlichkeit der integrierten Lösung (Trend 2025):

  • Senkung der Kosten für Energiespeichertechnologien (Systemkosten ≤0,6 Yuan / Wh):
  • "PV + Kompaktes Umspannwerk + Energiespeicher"-Lösung kann die Investitionsratenrückzahlungszeit auf weniger als 8 Jahre verkürzen.

Wichtige Datentabelle

Position

Vorteil des kompakten Umspannwerks

35kV/4000kVA Investition

Ersparnis von über 1 Million Yuan

Beanspruchte Grundfläche

Ersparnis von ca. 2700 m²

Jährliche Betriebs- und Wartungskosten

Ersparnis von ca. 100.000 Yuan

Rückzahlungszeit der integrierten Lösung

≤8 Jahre (mit Energiespeicher & Subventionen)

4. Implementierungsszenarien für kompakte Umspannwerke

4.1 Priorität bei Neubauten:

  • Verwenden Sie kompakte Umspannwerke in neuen Wohnkomplexen, Geschäftszentren und Industrieparks, um ihre Vorteile in Bezug auf geringen Platzbedarf und einfache Installation zu nutzen.

4.2 Modernisierung und Ersetzung städtischer Netze:

  • Ersetzen Sie schrittweise herkömmliche Umspannwerke durch kompakte Umspannwerke in Projekten zur Modernisierung städtischer Netze, um die Flexibilität und Zuverlässigkeit des Netzes zu verbessern.

4.3 Null-Kohlenstoff-Pilotprojekte und Innovation:

  • Implementieren Sie integrierte Lösungen, die PV + Energiespeicher + kompaktes Umspannwerk kombinieren.
06/16/2025
Empfohlen
Procurement
Analyse von Vorteilen und Lösungen für Einphasen-Verteilungstransformatoren im Vergleich zu herkömmlichen Transformatoren
1. Strukturelle Prinzipien und Effizienzvorteile​1.1 Strukturelle Unterschiede, die die Effizienz beeinflussen​Einspeisetransformatoren für Einphasen-Netze und Dreiphasen-Transformator haben erhebliche strukturelle Unterschiede. Einspeisetransformatoren für Einphasen-Netze verwenden in der Regel eine E-Form oder eine gewickelte Kernstruktur, während Dreiphasen-Transformator einen dreiphasigen Kern oder Gruppenbau verwenden. Diese strukturelle Variation wirkt sich direkt auf die Effizienz aus:Der
Procurement
Integrierte Lösung für Einphasen-Verteilungstransformatoren in erneuerbaren Energie-Szenarien: Technische Innovation und Anwendung in mehreren Szenarien
1. Hintergrund und Herausforderungen​Die verteilte Integration erneuerbarer Energien (Photovoltaik (PV), Windenergie, Energiespeicher) stellt neue Anforderungen an Verteiltransformator:​Volatilitätsbewältigung:​​Die Leistungserbringung aus erneuerbaren Energien ist wetterabhängig, wodurch Transformator eine hohe Überlastkapazität und dynamische Regulierungsfähigkeiten aufweisen müssen.​Harmonische Unterdrückung:​​Stromrichter (Inverter, Ladesäulen) führen zu Harmonischen, was zu erhöhten Verlust
Procurement
Einsphasen-Transformator-Lösungen für Südostasien: Spannung Klima und Netzbedarf
1. Kernherausforderungen in der südostasiatischen Energieumgebung​1.1 Vielfalt der Spannungsstandards​Komplexe Spannungen in Südostasien: Für den Wohnbereich wird oft 220V/230V Einphasenstrom verwendet; in Industriezonen ist 380V Dreiphasenstrom erforderlich, aber in abgelegenen Gebieten gibt es auch nicht-standardisierte Spannungen wie 415V.Hochspannungseingang (HV): Typischerweise 6,6kV / 11kV / 22kV (in einigen Ländern wie Indonesien wird 20kV verwendet).Niederspannungs-Ausgang (LV): Standard
Procurement
Pad-Mounted Transformer Lösungen: Höhere Raumeffizienz und Kosteneinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Transformern
1. Integrierte Design- und Schutzfunktionen von amerikanischen Blocktransformatorstationen1.1 Integriertes DesignkonzeptAmerikanische Blocktransformatorstationen verwenden ein kombiniertes Design, das die wesentlichen Komponenten - Transformatorkern, Wicklungen, Hochspannungs-Schaltgerät, Sicherungen, Blitzableiter - in einem einzigen Ölbehälter integriert, wobei das Transformatoröl sowohl als Isoliermittel als auch als Kühlflüssigkeit dient. Die Struktur besteht aus zwei Hauptbereichen:​Vordere
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.