
1. Projekt-Hintergrund
Das äquatoriale Klima Indonesiens (Feuchtigkeit >80%, Temperatur 25-32°C) stellt extreme Herausforderungen an die elektrische Infrastruktur, insbesondere für Spannungsabtrenn-Schalter, die in Übertragungsnetzen verwendet werden. Die wesentlichen Risiken umfassen:
1.1 Biologische Erosion
1.2 Infrastrukturnachfrage
Nationale Projekte (z.B. Hochgeschwindigkeitsbahn Jakarta-Surabaya) erfordern ultra-zuverlässige Stromsysteme. Traditionelle Spannungsabtrenn-Schalter-Ausrüstung in Sumatra/Kalimantan zeigt um 40% höhere Ausfallraten, was die Wartungskosten steigert.
2. Lösung
2.1 Materialinnovation für Spannungsabtrenn-Schalter
|
Komponente |
Materiallösung |
Schutzmechanismus |
|
Umhüllte Pol-Einheiten |
BASF Ultramid® PA/PBT |
Pilzschutzmittel hemmen den Schimmel auf der Isolierung von Spannungsabtrenn-Schaltern; hochdichte Struktur blockiert Insekten |
|
Dichtungsstruktur |
Silikonfüllstoff + Metallgitter |
≤0,1mm Lückengenauigkeit verhindert das Eindringen von Insekten in Spannungsabtrenn-Schalter-Gehäuse |
|
Oberflächenbeschichtung |
Nano-hydrophobe Schicht |
Verringert die Feuchtigkeit auf Oberflächen von Spannungsabtrenn-Schaltern, stört den Lebensraum des Schimmels |
2.2 Struktureller Schutz für Spannungsabtrenn-Schalter
2.3 Umweltanpassung von Spannungsabtrenn-Schaltern
2.4 Intelligente Spannungsabtrenn-Schalter-Überwachung
3. Erzielte Ergebnisse
3.1 Leistungsverbesserung
3.2 Optimierung der Lebenszykluskosten
|
Indikator |
Traditioneller Spannungsabtrenn-Schalter |
Diese Lösung |
|
Wartung |
4 Mal/Jahr |
1 Mal/Jahr |
|
Nutzungsdauer |
8-10 Jahre |
15+ Jahre |
|
Recyclingfähigkeit |
<30% (Duroplast) |
>85% (Thermoplast) |
3.3 Lokale Industrieauswirkungen