
Kernkonzept der Lösung
Durchbruch der magnetischen Sättigungsbeschränkungen, Nutzung des Prinzips der elektromagnetischen Induktion für innovative Design. Erreicht eine präzise Messung von Hochfrequenzströmen, Gleichstromkomponenten und höheren Harmonischen, löst die Verzerrungsprobleme traditioneller Eisenkern-CTs in komplexen Wellenszenarien.
Technische Lösungsarchitektur
|
Kernmodul |
Technische Merkmale |
Leistungsindikatoren |
|
Integrator-Verstärker |
Ultra-niedriger Eingangsvorlagerstrom (≤1pA) |
Temp-Drift: ±0,5μV/°C |
|
Integrationskondensator |
Polypropylen-Folienkondensator (C0G-Qualität) |
Kapazitätsstabilität >99% bei -40~125°C |
|
Dynamische Kompensation |
Anpassungsfähiges Rückkopplungsnetzwerk |
Integrator-Driftunterdrückung >40dB |
|
Bandbreitenvergrößerung |
Mehrstufige aktive Filterung |
Frequenzantwort: DC ~ 1MHz |
Kernvorteile gegenüber traditionellen CTs
|
Schmerzpunkt-Szenario |
Einschränkungen traditioneller Eisenkern-CTs |
Vorteile dieser Lösung |
|
Hoher Kurzschlussstrom |
Messfehler aufgrund magnetischer Sättigung |
Keine magnetische Sättigung |
|
Gleichstromkomponente |
Kann keine stationären Gleichströme messen |
Unterstützt präzise Messung von Gleichstromkomponenten |
|
Hochfrequente Harmonische |
Hochfrequenzsignalabschwächung aufgrund Kernverluste |
<0,5% Verzerrung bei 100kHz-Harmonischen |
|
Komplexe Wellenformen |
Phasenverschiebung und Wellenformverzerrung |
Gruppenlaufzeit <10ns |
|
Installationsflexibilität |
Erfordert Abschaltung für Installation / Raumbedingt eingeschränkt |
Flexibles Teilkern-Design, 3-Sekunden-Bereitstellung |
Typische Anwendungsszenarien
Zusammenfassung der wichtigsten technischen Parameter
|
Position |
Parameter |
|
Messbereich |
10mA ~ 100kA (Peak) |
|
Frequenzgang |
DC – 1,5MHz (-3dB) |
|
Linearitätsfehler |
≤ ±0,2% FS |
|
Bohrung |
Φ50mm ~ Φ300mm (Anpassbar) |
|
Betriebstemperatur |
-40℃ ~ +85℃ |
|
Sicherheitszertifizierungen |
IEC 61010, EN 50178 |
Zusammenfassung des Lösungswerts
Dreidimensionale technologische Durchbrüche: