| Marke | RW Energy |
| Modellnummer | Is-Lock-Fehlerstromidentifikationsmodul |
| Nennfrequenz | 50/60Hz |
| Serie | DDX |
Der DDX1-Kurzschlussstrombegrenzer (DDX1-Strombegrenzer) basiert auf Mikroexplosionstechnologie. Er verwendet Mikroexplosionstechnologie, um den führenden elektrischen Schaltkreis schnell zu trennen (das Mikroexplosionsgerät wird von einem speziellen elektronischen Steuergerät gesteuert), so dass der Fehlerstrom schnell auf den Zweig des speziellen Hochspannungsstrombegrenzungssicherung übertragen wird. Die Sicherung vollendet die Strombegrenzung und Unterbrechung des Fehlerstroms, wodurch der Spitzenwert des ersten Halbkreises des Fehlerstroms auf ein niedrigeres Niveau begrenzt wird. Dies löst nicht nur das Problem der dynamischen Stabilität des Energieversorgungssystems, sondern auch das Problem der thermischen Stabilität des Energieversorgungssystems.
Das Is-Lock-Fehlerstromidentifikationsmodul (Is-Lock) ist ein Hilfsurteilsgerät mit Wirkrichtungsauswahl, das speziell für den DDX1-Strombegrenzer entwickelt wurde. Um unnötige Betriebsvorgänge des DDX1-Strombegrenzers zu reduzieren und die daraus resultierenden Systemstörungen und Wartungskosten zu eliminieren, kann Is-Lock unter Bedingungen der Wirkselektivität, wie der Anschlussposition mehrerer parallel laufender Busse, dem Anschluss einer neuen Stromquelle an das Internet oder der Verbindung zweier Stromquellen und der Sternverbindung dreier Stromquellen, genaue und zuverlässige selektive Wirkzeichen (Hilfskriterien) für den DDX1-Strombegrenzer bereitstellen. Dadurch hat die Steuerstrategie des in speziellen Verteilersystemen installierten mikroexplodierenden DDX1-Strombegrenzers sowohl Überstromauslösung als auch Wirkrichtungsauswahl. Der Kurzschutz-Effekt des DDX1-Strombegrenzers auf das Verteilersystem wird optimiert und die Wartungskosten werden erheblich reduziert.
Is-Lock kann bis zu drei Zweigströme 1I, 2I und 3I eng verwandter Knoten einführen, wobei jeder Zweig die Phasen A, B und C enthält. Das Modul konvertiert und moduliert das gesammelte Stromsignal, um ein Spannungssignal mit einem geeigneten Bereich zu erhalten, das nach einer 16-Bit-Hochgenauigkeit Analog-Digital-Wandlung in einen leistungsfähigen CPU eingespeist wird, um eine schnelle Analyse und Berechnung durchzuführen. Nur wenn das Kriterium der Stromrichtung, das Kriterium der Strommerkmalswertschwelle und das Kriterium des Handshake-Signals gleichzeitig erfüllt sind, sendet Is-Lock ein Aktivierungssignal an den entsprechenden Port. Dieses Signal wird logisch mit dem elektronischen Steuergerät auf der Hochspannungsseite des DDX1-Strombegrenzers berechnet, um zu bestimmen, ob ein Auslösebefehl ausgegeben wird.
