| Marke | RW Energy |
| Modellnummer | GD2000 Serie Bergbau-Frequenzumrichter |
| Nennfrequenz | 50/60Hz |
| Serie | GD |
Übersicht
Die GD2000-Serie von Frequenzumrichtern ist ein hochleistungsfähiges Vektor-Frequenzumrichter-Produkt, das zum Steuern von asynchronen Wechselstrom-Induktionsmotoren und Permanentmagnetsynchronmotoren eingesetzt werden kann, um den Arbeitsmodus verschiedener Motoren zu erfüllen. Das Produkt verwendet ein hochleistungsfähiges DSP-Steuerungssystem und stärkt die Zuverlässigkeit und Umweltanpassungsfähigkeit des Produkts, sowie eine maßgeschneiderte und industrielle Design, mit optimierteren Funktionen, flexibleren Anwendungen und stabilerer Leistung.
Kompatibel mit der Steuerung von Synchron- und Asynchronmotoren.
Unterstützt Meister-Sklaven-Synchronsteuerung für Mehrpunkt-Motortreiber.
Bietet spezielle Eingangs- und Ausgangsfilter für Frequenzumrichter. Erfüllt die speziellen EMC-Anforderungen der Industrie.
Unterstützt Modbus, Profibus-DP, Ethernet, CAN-Kommunikation und andere Kommunikationsmethoden.
Produkttyp: |
GD2000-01 Serie |
GD2000-11 Serie |
|
Funktionsbeschreibung |
Spezifikationen |
||
Eingang |
Nenn-Eingangsspannung (V) |
AC 3PH 660V(-15%~+15%) |
|
Nenn-Eingangsfrequenz |
50Hz/60Hz, zulässiger Bereich 47~63Hz |
||
Nenn-Eingangswirkungsgrad (%) |
Mehr als 98% |
||
Nenn-Eingangswirkfaktor (%) |
0,85 oder höher |
0,99 oder höher |
|
Ausgang |
Nenn-Ausgangsspannung (V) |
0~Eingangsspannung |
|
Ausgangsfrequenz |
0~400Hz |
||
Betriebs- und Steuercharakteristika |
Steuermodus |
V/F (mit V/F-Trennung), offenes Vektorsystem |
|
Drehzahlverhältnis |
Synchronmaschine: 1:200 (offenes Vektorsystem); Asynchron: 1:20 (offenes Vektorsystem) |
||
Drehzahlgenauigkeit |
Geschlossenes Vektorsystem: ±0,1% maximale Geschwindigkeit; Offenes Vektorsystem: ±0,5% maximale Geschwindigkeit |
||
Drehzahlfluktuationen |
±0,3% (offenes Vektorsystem) |
||
Drehmomentgenauigkeit |
10% (offenes Vektorsystem) |
||
Anfahrdrehmoment |
0,5Hz 150% (offenes Vektorsystem) |
||
Überlastfähigkeit |
150% Nennstrom 60s, 180% Nennstrom 10s, 200% Nennstrom 1s |
||
Wichtige Merkmale: |
Meister-Sklaven-Steuerung, Mehrfachgeschwindigkeitsbetrieb, einfache PLC, mehrere Beschleunigungs- und Verzögerungszeitumschaltungen, S-Kurve-Beschleunigung und -Verzögerung, Lüfterbetriebssteuerung, Energiesparbetrieb, PID-Regelung, MODBUS-Kommunikation, Einsinkkontrolle, Drehmomentsteuerung, Drehmoment- und Geschwindigkeitssteuermodusumschaltung usw. |
||
Schutzfunktion |
Motorschutz vor Überhitzen, Überlastschutz, Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz, Schutz gegen Phasenfehlstand am Eingang, Schutz gegen Phasenfehlstand am Ausgang, Überstromschutz, Überhitzungsschutz, Stallüberhitzungsschutz, Stallüberstromschutz, Kurzschluss- und weitere Schutzfunktionen |
||
Peripherie-Schnittstelle |
Analogeingang |
1 Kanal (AI1, AI2) 0~10V/0~20mA |
|
Analogausgang |
1 Kanal (AO1, AO2)-10~10V/-20~20mA |
||
Digitaleingang |
Standardmäßig mit 6 digitalen Eingängen ausgestattet |
||
Standardmäßig 3 Relaisausgänge, elektrischer Stoß: 3A/AC250V, 1A/DC30V |
|||
Kommunikationsmodus |
485-Kommunikation (MODBUS-Protokoll) standardmäßig, CAN, Glasfaser und Profibus-DP optional |
||
Sonstiges |
Tastatur |
LCD-Anzeige standardmäßig, kompatibel mit LED-Tastaturen |
|
Betriebstemperatur |
-10°C~+40°C, über 40°C muss heruntergestuft werden |
||
relative Luftfeuchtigkeit |
5%~95% |
||
Lagerungstemperatur |
-40℃~+70℃ |
||
Höhe |
Unter 1000 Meter, über 1000 Meter wird pro 100 Meter um 1% degradiert |
||
Schutzklasse |
IP00 |
||