| Marke | Wone Store | 
| Modellnummer | Fehleranzeiger | 
| Anzahl der Schleifen | double | 
| Ausgabemethode | N/A | 
| Serie | EKL4 | 
Der Schaltanlagen-Fehleranzeiger ist ein intelligentes Überwachungsgerät zur schnellen Lokalisierung interner Fehler der Schaltanlage und spielt eine entscheidende Rolle bei der Fehlersuche in Stromsystemen. Bei Fehlern wie Kurzschlüssen und Erdungen innerhalb der Schaltanlage erfordert die traditionelle Fehlersuchmethode eine Abschnittsweise-Detektion, was zeitaufwendig und arbeitsintensiv ist. Dieser Anzeiger kann jedoch die Fehlersuchzeit erheblich verkürzen. Sein Kern besteht aus einem Fehlerdetektorsensor, einer Signalverarbeitungseinheit und einem Alarmmodul. Der Sensor überwacht in Echtzeit Parameter wie Strom und Spannung im Schaltkreis. Sobald er die fehlercharakteristischen Signale erfasst, sendet er diese sofort an die Verarbeitungseinheit. Nachdem die Verarbeitungseinheit den Fehlertyp durch algorithmische Analyse bestätigt hat, aktiviert sie das Alarmmodul. Normalerweise gibt es eine Warnung in Form von auffällig blinkendem rotem Licht oder beleuchteten Anzeigen. Einige Modelle können auch Fehlerinformationen über drahtlose Signale an das Betriebs- und Wartungsendgerät senden. Dieser Anzeiger zeichnet sich durch schnelle Reaktionsfähigkeit und genaue Identifikation aus. Er reagiert sofort, wenn ein Fehler auftritt, und kann verschiedene Fehlertypen wie Kurzschlüsse und Erdungen unterscheiden. Gleichzeitig ist er einfach zu installieren, verlangt keine Änderung der ursprünglichen Struktur der Schaltanlage und hat eine hohe Anpassungsfähigkeit. Seine Anwendung hat die Effizienz der Störungsreparatur bei Stromversorgungen erheblich verbessert, die Ausfallzeiten reduziert und den zuverlässigen Betrieb des Stromsystems gesichert.







