| Marke | ROCKWILL |
| Modellnummer | 27kV 15,5kV Außen-Vakuumschaltgerät Einphasen-Wiederzuspanner |
| Nennfrequenz | 50/60Hz |
| Nenn-Ladestrom der Leitung | 10A |
| IP-Klasse | IP66 |
| Serie | RWDRC |
Beschreibung:
Die RWDRC-Serie von Einphasen-Wiederzuschaltern wurde gemäß IEC 62291-111-2019 (IEEE C37.60-2018) entwickelt. Es handelt sich um Verteilnetz-Lösungsprodukte, die mehrere Technologien wie Stromschutz, Kommunikation und Selbstversorgung aus der Leitungsspannung integrieren. In Bezug auf die Fehlerortung nutzt das Gerät verschiedene fortschrittliche technische Mittel, wie z.B. Laufzeitanalysen und Impedanzverfahren.
Bei einem Kabeldefekt können diese Technologien den Defektpunkt schnell und präzise mit sehr geringem Fehlerbereich bestimmen. Dies verkürzt erheblich die Zeit für die Fehlersuche und -behebung, reduziert die Ausfallzeit und deren Auswirkungen auf die Nutzer.
Dieses Produkt ist geeignet für den Schutz von Nebenleitungen in Luftleitungen im Verteilnetz oder den Schutz von Nutzergrenzen. Bei einem dauerhaften Fehler auf der Leitung kann es den Fehler schnell abschalten, um die Ausbreitung des Fehlers auf die Hauptleitung zu verhindern. Bei einem vorübergehenden Fehler auf der Leitung kann die Leistungszufuhr durch mehrfache Wiederschaltvorgänge wiederhergestellt werden, wodurch die Ausfallzeit reduziert und die Versorgungssicherheit verbessert wird.
Hauptfunktionen:
Fehlererkennung und -isolierung
Wiederschaltfunktion
Mehrstufige Wiederschaltungskontrolle
Koordinierende Schutzfunktion
Technische Parameter:

Parameter des Vakuumschlüssels

Parameter des magnetischen Antriebs

Parameter des Stromsensors

Schaltbild


Gerätestruktur:


Montageschema


Q: Wofür wird ein Wiederzuschalter verwendet?
A: Ein Wiederzuschalter ist ein elektrisches Gerät, das in Verteilnetzen eingesetzt wird. Er wird hauptsächlich verwendet, um eine elektrische Schaltung automatisch nach dem Erkennen und Beseitigen eines Fehlers wieder zu schließen. Dies hilft, Stromausfälle zu minimieren und die Versorgungssicherheit zu verbessern, indem der Strom in dem betroffenen Bereich schnell wiederhergestellt wird.
Q: Was ist der Unterschied zwischen einem Schaltgerät und einem Wiederzuschalter?
A: Ein Schaltgerät kann eine Schaltung unter normalen und fehlerbedingten Bedingungen öffnen und schließen, um das System vor Überlast und Kurzschluss zu schützen. Ein Wiederzuschalter ist jedoch so konzipiert, dass er die Schaltung nach einem Fehler mehrmals automatisch schließt, in der Hoffnung, dass der Fehler vorübergehend war, um die Ausfallzeit zu reduzieren.
Q: Was ist ein Einphasengerät?
A: Ein Einphasengerät ist ein elektrisches Gerät, das mit einer Einphasen-Stromversorgung arbeitet. Es nutzt den Wechselstrom, der von einer Einphasenschaltung bereitgestellt wird, die eine aktive und eine neutrale Leitung hat. Gängige Beispiele sind die meisten Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Fernseher und Mikrowellen, die für die Standard-Einphasen-Stromversorgung in Wohnungen ausgelegt sind.