| Marke | Wone |
| Modellnummer | 252kV Hochspannungs-Gas-isolierte Metallgehaeuse-Schaltanlage (GIS) |
| Nennspannung | 252kV |
| Nennstrom | 4000A |
| Nennfrequenz | 50(Hz) |
| Serie | ZF29-252 |
Beschreibung:
ZF29-252 gasgefüllte, metallverkleidete Schaltanlage (kurz GIS) wird für Drehstrom-Netze mit 50 Hz und 220 kV eingesetzt. Das Produkt verwendet eine gemeinsame Phasen-Dreistation-Abschaldeinrichtung und ein modulares Design, das verschiedene Verkabelungsarten erfüllen kann.
Branchenanwendungen:
Es wird hauptsächlich in Kraftwerken, Umspannwerken und großen Industrie- und Bergbauunternehmen eingesetzt. Es dient zur Trennung und Kombination von Leerlauf-, Last- und Fehlerströmen, zur Lastumleitung, zur Isolierung von Leitungen, zum Erdungsschutz und zur Messung in Energieübertragungs- und -verteilungssystemen.
Merkmale:
Der Schalter ist horizontal angeordnet, der Bogenlöschraum hat eine Einbruch-Zweifunktion-Struktur und arbeitet nach dem Prinzip der Selbstenergiebogenlöschung. Er ist mit einer Niederleistungsfederbetätigung ausgestattet, die mechanische Spannungen effektiv reduziert, hohe mechanische Betriebssicherheit bietet und eine mechanische Lebensdauer von 10.000 Betätigungen aufweist.
Es wird eine Dreistation-Abschaldeinrichtungsstruktur verwendet, mit mechanischer Verriegelung zwischen Abschaltung und Erdung, um Fehlbetätigungen effektiv zu vermeiden. Hohe Zuverlässigkeit und eine mechanische Lebensdauer von 10.000 Betätigungen.
Die Dreistation-Abschaldeinrichtung und der Hauptbus verwenden eine dreiphasige Kastenstruktur. Die Abdichtungs- und Verbindungsflächen für SF6-Gas werden reduziert, was die Luftleckrate erheblich verringert. Die Dreistation-Abschaldeinrichtung hat keine komplexen externen Verbindungselemente, einfache Struktur und ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit.
Der Nennwert des SF6-Gasdrucks ist gering, außer beim Schalter sind die anderen Gasräume auf 0,4 MPa eingestellt, was den Einsatz von SF6-Gas erheblich reduziert und den Treibhauseffekt verringert.
Technische Parameter:


Abmessungen:


Wir haben ein professionelles Serviceteam.
Wir bieten gute Nachverkaufsleistungen.
Wir garantieren die Qualität unserer Produkte.
Was ist das Isolationsprinzip von gasgefüllten Schaltanlagen?
Isolationsprinzip:
In einem elektrischen Feld werden die Elektronen in den SF₆-Gasmolekülen leicht von den Kernen abgelenkt. Aufgrund der Stabilität der SF₆-Molekülstruktur ist es jedoch schwierig, dass Elektronen entweichen und freie Elektronen bilden, was zu einem hohen Isolationswiderstand führt. In GIS (Gasgefüllte Schaltanlagen) wird die Isolation durch die präzise Steuerung des Drucks, der Reinheit und der elektrischen Feldverteilung des SF₆-Gases erreicht. Dies gewährleistet ein gleichmäßiges und stabiles isolierendes elektrisches Feld zwischen den hochspannungsführenden Teilen und dem geerdeten Gehäuse sowie zwischen den verschiedenen Phasenleitern.
Bei normaler Betriebsspannung erhalten die wenigen freien Elektronen im Gas Energie aus dem elektrischen Feld, aber diese Energie reicht nicht aus, um eine Kollisionionisation der Gasmoleküle zu verursachen. Dies gewährleistet die Aufrechterhaltung der Isolierungseigenschaften.