| Marke | ROCKWILL |
| Modellnummer | 145kV Hochspannungs-Gasgefüllte Schaltanlage (GIS) |
| Nennspannung | 145kV |
| Nennstrom | 3150A |
| Serie | ZF28 |
| Herkunftsort | Zhejiang, China |
Produktübersicht
Das GIS-Typ 72.5/126/145 besteht aus standardisierten Modulen, die durch gleich große Flanschverbindungen verbunden sind. Dies ermöglicht eine flexible Kombination der Module und erfüllt die Anforderungen an die optimierte Auslegung von Umspannwerken. Es spart Platz und entspricht den technischen Anforderungen.
Das Produkt kann in Energieversorgungssystemen, der Stromerzeugung, im Schienenverkehr, in der Petrochemie, Metallurgie, Bergbau, Baustoffindustrie und anderen großen Industrieverbrauchern eingesetzt werden.
Merkmale und Vorteile des Produkts
Spezielles Auslöschkammerdesign mit Federvorrichtung;
Die Struktur ist kompakt und die minimale Abstandsbreite beträgt 800 mm;
Vollständige Drei-Phasen-Kapselung;
Selbstentwickelter Dreipositions-Abschalt- und Erdungsstecker;
Komplett selbst entwickelt mit hohem Startpunkt und großem Investitionsaufwand;
Geprüft und zertifiziert durch KEMA, hohe Parameterwerte, fortschrittliches Strukturentwurf;
Isolationsstufe über IEC- und GB-Normen;
Selbstentladungskombinationsunterbrecher, Dreipositionsabschalter und Erdungsstecker, Federvorrichtung;
Doppelte Dichtungsringstruktur;
Minimaler Raumbedarf; Kompakte und standardisierte Modulgestaltung mit minimaler Abstandsbreite von 800 mm;
Einsatz in kalten, feuchten, salzigen Nebel, Küstenregionen und Hochgebirgsgebieten;
Basis der Federvorrichtung bearbeitet mit einem Vierachs-Fräsmaschinenzentrum von DMG, Deutschland;
Beckenförmiges Produkt hergestellt auf einer Vakuumpressharz-Gießlinie von Hubers, Deutschland;
Technische Parameter

Was sind die Merkmale von GIS-Ausrüstungen?
Aufgrund der ausgezeichneten Isolierleistung, der Auslöschleistung und der Stabilität von SF6-Gas verfügen GIS-Ausrüstungen über die Vorteile eines geringen Raumbedarfs, starker Auslöschfähigkeit und hoher Zuverlässigkeit. Allerdings wird die Isolierfähigkeit von SF6-Gas stark durch die Gleichmäßigkeit des elektrischen Feldes beeinflusst und es tritt leicht zu Isolierproblemen, wenn Spitzen oder Fremdkörper im GIS vorhanden sind.
GIS-Ausrüstungen verwenden eine vollständig geschlossene Struktur, was Vorteile wie keine Umweltbeeinflussung der internen Komponenten, lange Wartungsintervalle, geringe Wartungsarbeit, geringe elektromagnetische Störungen usw. bietet. Gleichzeitig gibt es jedoch Probleme wie komplexe Einzelwartungsarbeiten und relativ schlechte Detektionsmethoden. Wenn die geschlossene Struktur durch die externe Umgebung beschädigt wird, führt dies zu weiteren Problemen wie Wassereinbringen und Luftleckagen.