| Marke | Switchgear parts |
| Modellnummer | 2000-2500A DNH40-Serie Abschalter |
| Nennspannung | AC 1000V |
| Nennstrom | 2000A |
| Nennfrequenz | 50Hz |
| Serie | DNH40 |
Die DNH40-Serie verfügt über eine modulare Struktur, die nach Kundenanforderungen zusammengesetzt werden kann.
Der Gehäuse des Schalters besteht aus glasfaserverstärktem ungesättigtem Polyesterharz, was ausgezeichnete flammhemmende Eigenschaften, elektrische Leitfähigkeit, Kohlenstoffresistenz und Stoßfestigkeit bietet.
Mit einem Doppelfederenergiespeichersystem ausgestattet, ermöglicht der Schalter eine augenblickliche Freisetzung der Feder während des Betriebs, was eine schnelle Ver- und Entriegelung sicherstellt. Dieses System ist unabhängig von der Geschwindigkeit des Bedienhebels und verbessert erheblich die Schaltfähigkeiten.
Die Position des beweglichen Kontakts ist durch ein Fenster sichtbar, was einen höheren Sicherheitsstandard bietet.
Der Schalter verfügt über eine klare Ein-/Aus-Schaltanzeige. In der “O”-Position kann der Hebel gesichert werden, um versehentliche Betätigung zu verhindern.
1. Maschinen und Geräte
Eignet sich für Maschinen, die seltene Ver- und Entschaltung von Schaltkreisen erfordern. Die zuverlässige Isolation stellt Sicherheit bei Wartung und Betrieb sicher.
2. Verteilungssysteme
Wird in elektrischen Verteilungssystemen verwendet, um verschiedene Abschnitte zur Wartung oder im Falle eines Fehlers zu isolieren. Gewährleistet die Sicherheit von Personen und Ausrüstung.
3. Schaltgeräte und Steuerpaneele
Wird in Schaltgeräten und Steuerpaneele integriert, um Schaltkreise sicher zu isolieren. Stellt sicher, dass Bediener ohne das Risiko eines elektrischen Schocks an elektrischen Paneelen arbeiten können.
4. Motorensteuerzentralen
Bietet Isolation für Motorensteuerschaltkreise, was eine sichere Wartung und den Betrieb ermöglicht. Unabdingbar in industriellen Umgebungen, in denen die Motorensteuerung kritisch ist.
5. Photovoltaikanlagen
Wird in Photovoltaikanlagen verwendet, um Teile des Systems zur Wartung zu isolieren und Sicherheit und Zuverlässigkeit in regenerativen Energiesystemen zu gewährleisten.
| Modell | DNH40 - 2000 | DNH40 - 2500 | |
| Nennthermischer Strom und Nennbetriebsstrom | A | 2000 | 2500 |
| Nennbetriebsspannung (AC - 20/DC - 20) | V | 1000 | 1000 |
| Nennisolationsspannung (Installationskategorie Ⅳ) | Ui V | 1000 | 1000 |
| Durchschlagsfestigkeit | 50Hz 1min kV | 10 | 10 |
| Nennimpulsdurchschlagsfestigkeit | Uimp kV | 12 | 12 |
| Nennbetriebsstrom (AC - 21A) | 690V A | 2000 | 2500 |
| Nennbetriebsstrom (AC - 22A) | 690V A | 2000 | 2500 |
| Leistungsaufnahme pro Pol (bei Nennbetriebsstrom) | W | 55 | 85 |
| Nennkurzdauertragfähigkeit | ≤690V1s kA | 55 | 55 |
| Nennkurzschlussgeschlossenfähigkeit | ≤ 690V kA | 176 | 176 |
| Mechanische Lebensdauer | Betriebe | 6000 | 6000 |
| Betriebsmoment (3-Pol) | Nm | 70 | 70 |
| Klemmenspezifikation | mm | M12 | M12 |
| Klemmenanschraubmoment | Sicherungsmoment Nm | 50~75 | 50~75 |