| Marke | Switchgear parts |
| Modellnummer | 3200-4000A DNH40-Serie-Abschaltschalter |
| Nennspannung | AC 1000V |
| Nennstrom | 3200A |
| Nennfrequenz | 50Hz |
| Serie | DNH40 |
Die DNH40-Serie verfügt über eine modulare Struktur, die nach Kundenanforderungen zusammengesetzt werden kann.
Das Gehäuse des Schalters besteht aus glasfaserverstärktem ungesättigtem Polyesterharz, was ausgezeichnete flammwidrige Eigenschaften, elektrische Leitfähigkeit, Kohlenstoffbildung und Stoßfestigkeit bietet.
Mit einem Doppelfeder-Speichersystem ermöglicht der Schalter eine sofortige Freisetzung der Feder während des Betriebs, was eine schnelle Ver- und Entschaltung sicherstellt. Dieser Mechanismus ist unabhängig von der Geschwindigkeit des Betriebshebels, was die Schaltfähigkeiten erheblich verbessert.
Die Position des beweglichen Kontakts ist durch ein Fenster sichtbar, was ein höheres Sicherheitsniveau bietet.
Der Schalter verfügt über eine klare Ein/Aus-Anzeige. In der “O”-Position kann der Hebel gesichert werden, um unbeabsichtigte Betätigung zu verhindern.
1. Maschinen und Geräte
Eignet sich für Maschinen, die seltene Ver- und Entschaltung von Schaltkreisen erfordern. Die zuverlässige Isolation garantiert Sicherheit während Wartungs- und Betriebsarbeiten.
2. Verteilungssysteme
Wird in elektrischen Verteilungssystemen verwendet, um verschiedene Abschnitte zur Wartung oder im Falle eines Fehlers zu isolieren. Gewährleistet die Sicherheit von Personen und Ausrüstung.
3. Schaltgeräte und Steuerleitschränke
Ein wesentlicher Bestandteil von Schaltgeräten und Steuerleitschränken für die sichere Isolation von Schaltkreisen. Stellt sicher, dass Bediener ohne Gefahr von elektrischem Schlag an elektrischen Leitschränken arbeiten können.
4. Motorkontrollzentren
Bietet Isolation für Motorkontrollkreise, was sichere Wartung und Betrieb ermöglicht. Unverzichtbar in Industrien, in denen Motorkontrolle entscheidend ist.
5. Photovoltaikanlagen
Wird in photovoltaischen Anlagen verwendet, um Teile des Systems zur Wartung zu isolieren und Sicherheit und Zuverlässigkeit in regenerativen Energiesystemen zu gewährleisten.
Wichtige technische Parameter