Horizontale Anordnung
Gleichmäßige Verteilung des elektrischen Feldes: Bei der horizontalen Anordnung befinden sich die Leiter aller drei Phasen in derselben horizontalen Ebene. Diese Anordnung hilft, die Verteilung des elektrischen Feldes um die Leiter herum gleichmäßiger zu gestalten. Eine gleichmäßige Verteilung des elektrischen Feldes kann das Auftreten von Korona verringern. Korona bezeichnet das Entladungsphänomen, das auftritt, wenn die Luft um die Leiter bei hohen Spannungen ionisiert wird. Es kann zu Energieverlusten und Funkstörungen führen.
Erleichterung des Baus und der Wartung: Der Turmbau bei der horizontalen Anordnung ist vergleichsweise einfach, was den Aufbau und die Installation der Leiter während des Baus erleichtert. Gleichzeitig können Arbeiter im Rahmen späterer Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten einfacher auf jeden Leiter zugreifen, um Inspektionen, Reparaturen, Austausch und andere Arbeiten durchzuführen.
Anpassung an das Gelände: Für Gebiete mit relativ flachem Gelände und breiten Trassen kann die horizontale Anordnung den Raum optimal nutzen und den Flächenbedarf der Leitung reduzieren.
Vertikale Anordnung
Sparen der Trasse: Bei der vertikalen Anordnung werden die Leiter aller drei Phasen entlang des Turms vertikal angeordnet. Diese Anordnung beansprucht weniger Platz seitlich und eignet sich für Gebiete mit engen Trassen, wie z.B. Stadtzentren und gebirgiges Gelände mit begrenztem Raum.
Verbesserung der Stabilität der Leitung: Wenn die vertikal angeordneten Leiter äußeren Kräften wie Wind und Erdbeben ausgesetzt sind, ist ihre Stabilität aufgrund des niedrigeren Schwerpunkts besser. Im Vergleich zur horizontalen Anordnung neigen die vertikal angeordneten Leiter in stürmischem Wetter weniger dazu, zu galoppieren, was Kollisionen und Verschleiß zwischen den Leitern verringert und die Ausfallrate der Leitung senkt.
Reduzierung der Phaseninterferenz: Die vertikale Anordnung ermöglicht eine größere Distanz zwischen den Leitern aller drei Phasen, was die elektromagnetische Interferenz zwischen den Phasen reduziert und die Qualität und Zuverlässigkeit der Stromübertragung verbessert.