• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Welche sind die vier Arten von Leitern in einer Übertragungsleitung?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Ein einzelner fester Leiter

Besonderheit

Ein einzelner fester Leiter ist die einfachste Art von Leiter. Er besteht aus einem einzigen Metallmaterial (wie Kupfer oder Aluminium) und hat die Vorteile einer einfachen Struktur und hoher mechanischer Festigkeit. Aufgrund seiner festen Struktur hat er eine gute Leitfähigkeit bei niedrigen Frequenzen und eine relativ gleichmäßige Stromverteilung. Beispielsweise kann er in einigen Kurzstrecken-Übertragungsleitungen eingesetzt werden, die hohe mechanische Festigkeit und niedrige Frequenz erfordern (wie z.B. einige Innenraum-Stromleitungen).

Doch mit zunehmender Übertragungsfrequenz konzentriert der Hautwirkungseffekt den Strom auf der Oberfläche des Leiters, und das Material im Inneren des festen Leiters wird nicht vollständig genutzt, was zu Materialverschwendung führt. Zudem kann dies aufgrund von Wärmeableitungsproblemen bei hohen Stromstärken seine Stromtragfähigkeit begrenzen.

Geflochtener Leiter

Besonderheit

Ein geflochtener Leiter besteht aus mehreren Drähten kleineren Durchmessers, die miteinander verflochten sind. Diese Struktur erhöht die Flexibilität des Leiters, erleichtert die Installation und Biegung und eignet sich für Übertragungsleitungen, die häufig gebogen oder bewegt werden müssen, wie z.B. Kabel in Kabelbrücken oder Stromkabel für mobile Geräte.

Die Verbindung zwischen den mehreren Drähten des geflochtenen Leiters erhöht die Wärmeableitungsfläche und hilft, die Stromtragfähigkeit zu verbessern. Gleichzeitig kann jeder kleine Draht als unabhängiger Strompfad betrachtet werden. Bei hohen Frequenzen sorgt die Hautwirkung dafür, dass der Strom sich an der Oberfläche jedes kleinen Drahts konzentriert, was dem Gesamteffektivleitungsquerschnitt entspricht und bessere Hochfrequenzübertragung ermöglicht als ein einzelner fester Leiter. Beispielsweise werden in einigen Hochfrequenz-Kommunikationskabeln oft geflochtene Leiter verwendet, um die Signalübertragungsqualität zu verbessern.

Hohlleiter

Besonderheit

Der Hohlleiter hat eine hohle Struktur im Inneren, und der Strom konzentriert sich hauptsächlich auf der äußeren Oberfläche des Leiters. Diese Struktur nutzt die Hautwirkung effektiv, da bei hochfrequenten Übertragungen der Strom sich auf der Oberfläche konzentriert, wodurch der hohle Teil keinen wesentlichen Einfluss auf die Stromübertragung hat, aber das Gewicht des Leiters reduziert und Material spart.

Hohlleiter finden Anwendung in einigen Übertragungssystemen mit strengen Gewichtsanforderungen (wie z.B. Übertragungsleitungen im Luft- und Raumfahrtbereich) oder in langspannenden Freileitungen (um den Eigenlastdruck auf den Turm zu reduzieren). Allerdings ist der Herstellungsprozess von Hohlleitern relativ komplex, und die mechanische Festigkeit kann geringer sein als bei festen Leitern. Maßnahmen in der Strukturkonstruktion sind erforderlich, um eine ausreichende mechanische Stützung sicherzustellen.

Koaxialer Leiter

Besonderheit

Ein koaxialer Leiter besteht aus einem inneren Leiter und einem äußeren Leiter, die durch ein isolierendes Medium getrennt sind. Der äußere Leiter ist in der Regel ein hohler zylindrischer Leiter, der den inneren Leiter in der Mitte umgibt. Diese Struktur hat ausgezeichnete elektromagnetische Abschirmcharakteristiken, der innere Leiter überträgt das Signal, während der äußere Leiter nicht nur als Rückführweg des Signals dient, sondern auch die Rolle eines Schutzes vor externen elektromagnetischen Störungen übernimmt.

Koaxiale Leiter werden weit verbreitet in der Hochfrequenz-Signalübertragung (wie z.B. Fernseh-Signalübertragung, Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung in Computernetzwerken usw.) eingesetzt. Sie können Hochfrequenzsignale effektiv übertragen, die Signaldämpfung und externe Störungen reduzieren und die Signalkualität gewährleisten. Allerdings sind Koaxialkabel vergleichsweise teuer, und bei zunehmender Übertragungsdistanz bleibt die Signaldämpfung ein zu berücksichtigendes Problem.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.