• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Dielektrische Eigenschaften von Isoliermaterialien (Formel & Konstante)

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was sind die dielektrischen Eigenschaften von Isoliermaterialien

Wir können zunächst die Beschreibung der dielektrischen Materialien durchgehen. Diese leiten tatsächlich keinen Strom. Sie sind Isolatoren mit sehr geringer elektrischer Leitfähigkeit. Daher müssen wir den Unterschied zwischen dielktrischem Material und Isoliermaterial kennen. Der Unterschied besteht darin, dass Isolatoren den Fluss des Stromes blockieren, während dielektische Materialien elektrische Energie speichern. In Kondensatoren fungieren sie als elektrische Isolatoren.
dielektrische Eigenschaften von Isolation

Als Nächstes kommen wir zum Thema. Die dielektrischen Eigenschaften von Isolation umfassen die Durchschlagspannung oder dielektrische Festigkeit, dielektrische Parameter wie Permittivität, Leitfähigkeit, Verlustwinkel und Leistungsgrad. Andere Eigenschaften beinhalten elektrische, thermische, mechanische und chemische Parameter. Wir können die Hauptmerkmale im Detail unten besprechen.

Dielektrische Festigkeit oder Durchschlagspannung

Das dielektrische Material hat nur einige Elektronen unter normalen Betriebsbedingungen. Wenn die elektrische Spannung über einen bestimmten Wert hinaus erhöht wird, führt dies zu einem Durchschlag. Das bedeutet, dass die isolierenden Eigenschaften beschädigt werden und es schließlich ein Leiter wird. Die elektrische Feldstärke beim Durchschlag wird als Durchschlagspannung oder dielektrische Festigkeit bezeichnet. Sie kann in der minimalen elektrischen Spannung ausgedrückt werden, die unter bestimmten Bedingungen zu einem Durchschlag des Materials führt.

Sie kann durch Alterung, hohe Temperaturen und Feuchtigkeit verringert werden. Es wird gegeben als
Dielektrische Festigkeit oder Durchschlagspannung =

V → Durchschlagpotential.
t → Dicke des dielektrischen Materials.
Relative Permittivität
Diese wird auch als spezifische induktive Kapazität oder dielektrische Konstante bezeichnet. Dies gibt uns Informationen über die
Kapazität des Kondensators, wenn das dielektrische Material verwendet wird. Sie wird als εr bezeichnet. Die Kapazität des Kondensators ist mit dem Abstand der Platten oder, anders gesagt, der Dicke der Dielektrika, dem Querschnittsflächeninhalt der Platten und dem Charakter des verwendeten dielektrischen Materials verbunden. Ein dielektrisches Material mit hoher dielektrischer Konstante ist für Kondensatoren bevorzugt.
Relative Permeabilität oder dielektrische Konstante =

Wir können sehen, dass, wenn wir Luft durch ein beliebiges dielektrisches Medium ersetzen, die Kapazität (des Kondensators) verbessert wird. Die dielektrische Konstante und die dielektrische Festigkeit einiger dielektrischer Materialien sind unten aufgeführt.

Dielektrisches Material

Dielektrische Festigkeit(kV/mm)

Dielektrische Konstante

Luft

3

1

Öl

5-20

2-5

Muskovit

60-230

5-9

Tabelle Nr. 1

Verlustfaktor, Verlustwinkel und Leistungsfaktor

Wenn ein dielektrisches Material einer Wechselstromversorgung ausgesetzt wird, findet keine Energieaufnahme statt. Dies wird nur vollkommen in Vakuum und gereinigten Gasen erreicht. Hier können wir sehen, dass der Ladestrom die angewandte Spannung um 90° übersteigt, was in Abbildung 2A dargestellt ist. Dies bedeutet, dass es in Isolatoren keinen Energieverlust gibt. In den meisten Fällen gibt es jedoch eine Energieabgabe in den Isolatoren, wenn Wechselstrom angelegt wird. Dieser Verlust wird als dielektrischer Verlust bezeichnet. Bei praktischen Isolatoren wird der Leckstrom die angewandte Spannung niemals um 90° übersteigen (Abbildung 2B). Der Winkel, den der Leckstrom bildet, ist der Phasenwinkel (φ). Er wird immer kleiner als 90 sein. Wir erhalten auch den Verlustwinkel (δ) daraus als 90 - φ.
dielektrische Eigenschaften von Isolation
Der äquivalente Schaltkreis mit Kapazität und Widerstand parallel sind unten dargestellt.
dielektrische Eigenschaften von Isolation
Daraus ergibt sich der dielektrische Energieverlust als

X → kapazitive Reaktanz (1/2πfC)
cosφ → sinδ
In den meisten Fällen ist δ klein. Daher können wir sinδ = tanδ annehmen.

Somit wird tanδ als Leistungsfaktor der Dielektrika bezeichnet.

Die Bedeutung des Wissens über die Eigenschaften der dielektrischen Materialien liegt in der Planung, Herstellung, Funktion und Recycling der dielektrischen (isolierenden) Materialien und kann durch Berechnung und Messung bestimmt werden.

Erklärung: Respektieren Sie das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden, bei Verletzung von Rechten kontaktieren Sie bitte zur Löschung.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Sicherheitsmaßnahmen und Richtlinien gelten für die Verwendung von Wechselstrom-Lastbänken?
Welche Sicherheitsmaßnahmen und Richtlinien gelten für die Verwendung von Wechselstrom-Lastbänken?
AC-Lastwiderstände sind elektrische Geräte, die zur Simulation von realen Lasten eingesetzt werden und in weiten Bereichen Anwendung finden, wie z.B. in Energiesystemen, Kommunikationssystemen, Automatisierungskontrollsystemen und anderen Feldern. Um während der Nutzung die persönliche Sicherheit und die Sicherheit der Ausrüstung zu gewährleisten, müssen folgende Sicherheitsmaßnahmen und Richtlinien eingehalten werden:Wählen Sie einen geeigneten AC-Lastwiderstand: Wählen Sie einen AC-Lastwiderst
Echo
11/06/2025
Was sollte bei der Installation eines Typ-K-Thermoelements beachtet werden?
Was sollte bei der Installation eines Typ-K-Thermoelements beachtet werden?
Installationsvorsichtsmaßnahmen für Typ-K-Thermoelemente sind entscheidend, um die Messgenauigkeit zu gewährleisten und die Lebensdauer zu verlängern. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Installationsrichtlinien für Typ-K-Thermoelemente, die auf hochautoritativen Quellen basieren:1. Auswahl und Prüfung Wählen Sie den geeigneten Thermoelementtyp: Wählen Sie das richtige Thermoelement basierend auf dem Temperaturbereich, den Eigenschaften des Mediums und der erforderlichen Genauigkeit d
James
11/06/2025
Ursachen und Präventivmaßnahmen für Brände und Explosionen in Ölschaltgeräten
Ursachen und Präventivmaßnahmen für Brände und Explosionen in Ölschaltgeräten
Ursachen von Bränden und Explosionen in Ölschaltgeräten Wenn der Ölstand in einem Ölschaltgerät zu niedrig ist, wird die ölbedeckte Kontaktfläche zu dünn. Unter dem Einfluss des elektrischen Bogens zersetzt sich das Öl und gibt entzündliche Gase ab. Diese Gase sammeln sich im Raum unter dem oberen Deckel, mischen sich mit Luft und bilden eine explosionsfähige Mischung, die bei hohen Temperaturen entzündet oder explodiert. Wenn der Ölstand im Behälter zu hoch ist, haben die freigesetzten Gase nur
Felix Spark
11/06/2025
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.