Eine Leitung wird als mittlere Übertragungsleitung klassifiziert, wenn ihre Länge über 80 Kilometer, aber unter 250 Kilometer liegt. Entlang solcher Leitungen sind elektrische Parameter wie Widerstand, Induktivität und Kapazität gleichmäßig über die gesamte Länge verteilt. Angesichts der erheblichen Länge von mittleren Übertragungsleitungen wird der Ladungsstrom bedeutend, und die Schuntadmittanz spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der effektiven elektrischen Eigenschaften der Leitung.
Bei der Analyse und Modellierung von mittleren Übertragungsleitungen werden die Schuntadmittanz und die Reihenimpedanz oft als konzentrierte Parameter behandelt. Diese Vereinfachung erleichtert Berechnungen und Analysen, während sie das wesentliche elektrische Verhalten der Leitung noch immer erfassen. Das folgende Diagramm veranschaulicht eine typische Konfiguration einer mittleren Übertragungsleitung und zeigt auf, wie diese konzentrierten Parameter im elektrischen Modell konzeptionell dargestellt werden.
