Was ist ein Ölschaltgerät?
Definition des Ölschaltgeräts
Das Ölschaltgerät ist eine frühe Art von Hochspannungsschaltgerät, das Isolieröl als Bogenlöschmedium und Isoliermedium verwendet.
Aufbau
Untergestell
Isolator
Übertragungssystem
Leitungssystem
Kontakt
Bogenlöschkammer
Funktionsprinzip
Das Funktionsprinzip des Ölschaltgeräts basiert auf den Isolierungseigenschaften und der Bogenlöschfähigkeit des Öls. Wenn das Schaltgerät den Stromkreis unterbrechen muss, werden die beweglichen Kontakte und die statischen Kontakte getrennt, und zwischen den Kontakten entsteht ein Bogen im Isolieröl. Da das Öl gute Isolierungseigenschaften und Bogenlöschfähigkeit hat, wird der Bogen in kurzer Zeit erloschen, wodurch der Strom unterbrochen wird. Wenn der Stromkreis wieder geschlossen werden muss, kommen die Kontakte erneut in Kontakt, und der Stromkreis wird wiederhergestellt.
Arten
Vielölschaltgerät: Die Kontakte und Bogenlöschvorrichtungen des Vielölschaltgeräts sind in Isolieröl eingetaucht. Sein Volumen ist groß, die Menge an Öl ist hoch, der Wartungsaufwand ist groß, und es wird allmählich ausgemustert.
Wenigölschaltgerät: Die Kontakte und Bogenlöschvorrichtungen des Wenigölschaltgeräts sind teilweise in Isolieröl eingetaucht. Es ist klein, enthält weniger Öl, der Wartungsaufwand ist gering, und es wird noch in manchen mittel- und hochspannungsreichen Systemen eingesetzt.
Vorteile
Starke Bogenlöschfähigkeit, hohe Unterbrechungskapazität.
Gute Isolierungseigenschaften, kann höhere Spannungsniveaus abdecken.
Einfache Struktur und hohe Zuverlässigkeit.
Relativ günstiger Preis.
Nachteile
Die Anwesenheit von Öl erhöht die Größe und das Gewicht der Ausrüstung.
Der Wartungsaufwand ist groß, und das Isolieröl muss regelmäßig überprüft und ersetzt werden.
Das Öl kann auslaufen und die Umwelt verschmutzen.
Bei niedrigen Temperaturen wird die Fließfähigkeit des Öls schlechter, was die Leistung des Schaltgeräts beeinträchtigt.
Anwendung
Umspannwerk
Industrieanlage
Spezielle Umgebung
Zusammenfassung
Obwohl Ölschaltgeräte bestimmte Vorteile bieten, werden sie aufgrund ihrer Umweltauswirkungen und Wartungskosten zunehmend durch fortschrittlichere Schaltgeräte-Technologien (wie Vakuumschaltgeräte und SF6-Schaltgeräte) ersetzt. Für spezifische Anwendungsszenarien spielt das Ölschaltgerät jedoch weiterhin eine unersetzliche Rolle.