• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Zeitstufenrelais | Relais mit festgelegter Verzögerungszeit

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist ein Inverser Zeitrelais

Bei dieser Art von Relais hängt die Betriebszeit von der Größe der Aktivierungsgröße ab. Ist die Aktivierungsgröße sehr hoch, erfolgt das Relaisbetrieb sehr schnell. Mit anderen Worten, die Betriebszeit des Relais, also die Verzögerung im Relais, ist umgekehrt proportional zur Größe der Aktivierungsgröße.
Die allgemeinen Eigenschaften eines inversen Zeitrelais sind in der folgenden Abbildung dargestellt.
inverse time relay curve

In dem Diagramm ist deutlich zu sehen, dass bei einer Aktivierungsgröße OA die Betriebszeit des Relais OA' beträgt, bei einer Aktivierungsgröße OB die Betriebszeit OB' und bei einer Aktivierungsgröße OC die Betriebsgröße OC'.
Aus dem Diagramm lässt sich auch erkennen, dass bei einer Aktivierungsgröße kleiner als OA die Betriebszeit des Relais unendlich wird, was bedeutet, dass für eine Aktivierungsgröße kleiner als OA das Relais überhaupt nicht aktiviert wird. Dieser minimale Wert der Aktivierungsgröße, bei dem das Relais seine Arbeit aufnimmt, wird als Anschwellwert der Aktivierungsgröße bezeichnet. Hier wird er als OA gekennzeichnet.
Aus dem Diagramm geht auch hervor, dass, wenn die Aktivierungsgröße entlang der x-Achse gegen unendlich strebt, die Betriebszeit nicht gegen Null strebt. Die Kurve nähert sich einer annähernd konstanten Betriebszeit. Dies ist die etwaige Mindestzeit, die zum Betreiben des Relais erforderlich ist.

Das inverse Zeitrelais, bei dem die Aktivierungsgröße der Strom ist, wird als inverses Stromrelais bezeichnet.
In diesem Typ von Relais wird die inverse Zeit durch das Anbringen von mechanischen Zubehörteilen im Relais erreicht.
Die inverse Zeitverzögerung wird in einem Induktionsplattenrelais erreicht, indem ein Dauermagnet so angeordnet wird, dass, wenn die Platte rotiert, sie den
Fluss des Dauermagneten durchschneidet. Dadurch wird in der Platte ein Strom induziert, der die Bewegung der Platte verlangsamt. Ein Solenoidrelais kann durch das Anbringen eines Kolbens und eines Öldämpfers zu einem inversen Zeitrelais gemacht werden. Ein an den beweglichen Eisenkolben angebrachter Kolben ist in Öl in einem Dämpfer eingetaucht. Wenn das Solenoidrelais aktiviert wird, bewegt sich der Kolben zusammen mit dem Eisenkolben nach oben.

Die Viskosität des Öls verlangsamt die nach oben gerichtete Bewegung des Kolbens. Die Geschwindigkeit dieser nach oben gerichteten Bewegung gegen die Schwerkraft hängt auch davon ab, wie stark das Solenoid den Eisenkolben anzieht. Diese Anziehungskraft des Solenoids hängt von der Größe des Aktivierungsstroms ab. Daher ist die Betriebszeit des Relais umgekehrt proportional zum Aktivierungsstrom.

Definitives Zeitverzögerungsrelais

Während der Koordination von Relais in einem elektrischen Netzschutzsystem ist absichtlich eine bestimmte Zeit erforderlich, um bestimmte Relais nach bestimmten Zeitverzögerungen zu betätigen. Definitive Zeitverzögerungsrelais sind solche, die nach einer bestimmten Zeit arbeiten.
Die Zeitverzögerung zwischen dem Moment, in dem der Aktivierungsstrom den Anschwellwert überschreitet, und dem Moment, in dem die Relaiskontakte endgültig geschlossen werden, ist konstant. Diese Verzögerung hängt nicht von der Größe der Aktivierungsgröße ab. Für alle Aktivierungsgrößen oberhalb der Anschwellwerte ist die Betriebszeit des Relais konstant.

Erklärung: Achten Sie auf das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden, falls es eine Verletzung der Rechte gibt, bitte kontaktieren Sie uns für Löschung.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
On-Line-Prüfung für Überspannungsschützer unter 110kV: Sicher und effizient
On-Line-Prüfung für Überspannungsschützer unter 110kV: Sicher und effizient
Ein Online-Prüfverfahren für Überspannungsschutzgeräte bei 110kV und darunterIn elektrischen Netzen sind Überspannungsschutzgeräte entscheidende Komponenten, die Geräte vor Überspannungen durch Blitzschlag schützen. Für Anlagen bei 110kV und darunter – wie 35kV oder 10kV-Umspannwerke – vermeidet ein Online-Prüfverfahren effektiv wirtschaftliche Verluste, die mit Stromausfällen verbunden sind. Das Kernstück dieses Verfahrens liegt in der Verwendung von Onlinemonitoring-Technologien zur Bewertung
Oliver Watts
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.