• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist Isolatorverschmutzungsfehlschlag Seine Gefahren Arten und Verhütungsmethoden

Leon
Leon
Feld: Fehlerdiagnose
China

Isolatorverschmutzung und ihre Gefahren

Verschmutzungsblitze beziehen sich auf ein Phänomen, bei dem Schmutzpartikel auf der Oberfläche von Isolatoren elektrischer Ausrüstungen (äußere Isolation) in Feuchtigkeit gelöst werden, wodurch eine leitfähige Schicht entsteht, die den Isolationsgrad des Isolators erheblich reduziert. Unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes führt dies zu schweren Entladungen. Bei Verschmutzungsblitzvorgängen ist die Erfolgsrate automatischer Wiederschlüsse sehr gering, was oft zu weit verbreiteten Stromausfällen führt. Die starken Bögen, die Verschmutzungsblitzen begleiten, verursachen häufig Schäden an elektrischer Ausrüstung.

Arten von Isolatorverschmutzungen

  • Industrielle Verschmutzung: Diese Art der Verschmutzung stammt aus industriellen Produktionsprozessen, einschließlich gasförmiger, flüssiger und fester Schadstoffe, die aus Schornsteinen abgegeben werden. Sie findet hauptsächlich in Industriestädten, ihren Vororten und Gebieten mit hoher Industriezentrierung, wie chemischen Anlagen, Hüttenwerken, thermischen Kraftwerken, Zementfabriken, Kohlebergwerken und Kühltürmen oder Wassersprühbecken, statt.

  • Natürliche Verschmutzung: Natürliche Verschmutzung umfasst Staub, salzalkalische Verunreinigungen, MeeresSalz oder Seewasser, Vogeldreck und Eis- oder Schneeanhäufungen.

  • Eis- und Schneeanhäufungen: Eine spezielle Form der Verschmutzung, bei der Eis oder Schnee, die Isolatoren bedecken, wenn sie schmelzen, die Oberflächenleitfähigkeit erhöhen, was zu Blitzausfällen unter Betriebsspannung führen kann, bekannt als EIS-Blitz, eine Variante des Verschmutzungsblitzes.

Vorbeugung und Kontrolle von Isolatorverschmutzungsblitzen

Spannung, Verschmutzung und Feuchtigkeit sind die drei wesentlichen Bedingungen für Verschmutzungsblitze. Präventive Maßnahmen zielen darauf ab, diese Aspekte anzugehen, wie z.B. die Erhöhung des Kriechwegs, die Reduzierung der Oberflächenverschmutzung, das Erstellen trockener Zonen auf Oberflächen und die Verwendung neuer Arten von Isolatoren, um die Bildung von Blitzbedingungen zu stören und Unfälle zu verhindern.

Die Abteilungen für Netzbetrieb fassen verstärkte Isoliermaßnahmen in verschmutzten Gebieten in drei Kategorien zusammen: Erhöhung des Kriechwegs ("Klettern"), Reinigung und Beschichtung.

  • Anpassung des Kriechwegs ("Klettern"): Basierend auf festgelegten Kriechverhältnissen in Verschmutzungszonenkarten wird die Anpassung des äußeren Isolierkriechwegs elektrischer Ausrüstung in diesem Gebiet als Anpassung des Kriechwegs oder "Klettern" bezeichnet. Methoden hierfür umfassen das Hinzufügen weiterer Isolatordisk, den Austausch durch längere Kriechwegisolatoren oder die Verwendung von Verbundisolatoren.

  • Reinigung: Eine vergleichsweise einfache Methode unter den technischen Maßnahmen zur Bekämpfung von Verschmutzung besteht darin, akkumulierte Verunreinigungen von der Isolatoroberfläche zu entfernen, um den ursprünglichen Isolationsgrad wiederherzustellen. Die Reinigung kann energisiert oder de-energisiert erfolgen, wobei energisierte Reinigungsverfahren das Spülen mit Wasser, Luftblasen und elektrische Bürsten umfassen.

  • Oberflächenbehandlung: Porzellan- und Glasisolatoroberflächen zeigen hydrophile Eigenschaften, was es bei feuchten Bedingungen leicht macht, kontinuierliche Wasserfilme zu bilden, die die Verunreinigungsfeuchtung und Leckströme fördern. Die Oberflächenbehandlung umfasst die Anwendung spezieller Beschichtungen auf Isolatoroberflächen, um die Hydrophobie zu verbessern und die Bildung von Leckstrompfaden während der Elektrifizierung zu verhindern.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
On-Line-Prüfung für Überspannungsschützer unter 110kV: Sicher und effizient
On-Line-Prüfung für Überspannungsschützer unter 110kV: Sicher und effizient
Ein Online-Prüfverfahren für Überspannungsschutzgeräte bei 110kV und darunterIn elektrischen Netzen sind Überspannungsschutzgeräte entscheidende Komponenten, die Geräte vor Überspannungen durch Blitzschlag schützen. Für Anlagen bei 110kV und darunter – wie 35kV oder 10kV-Umspannwerke – vermeidet ein Online-Prüfverfahren effektiv wirtschaftliche Verluste, die mit Stromausfällen verbunden sind. Das Kernstück dieses Verfahrens liegt in der Verwendung von Onlinemonitoring-Technologien zur Bewertung
Oliver Watts
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.