Was ist MHD-Erzeugung?
Definition der MHD-Erzeugung
Die MHD-Erzeugung ist ein Prozess, der thermische Energie direkt in elektrische Energie umwandelt, wobei mechanische Stufen übersprungen werden, was sie sehr effizient macht.

Faradays Prinzip
Das Prinzip der MHD-Erzeugung basiert auf Faradays Gesetz der elektromagnetischen Induktion, bei dem die Bewegung eines leitenden Fluids durch ein Magnetfeld einen elektrischen Strom induziert.
Die von einem MHD-Generator pro Längeneinheit erzeugte Leistung beträgt etwa

u ist die Flüssigkeitsgeschwindigkeit
B ist die magnetische Flussdichte
σ ist die elektrische Leitfähigkeit des leitenden Fluids
P ist die Dichte des Fluids.
Systemtypen
MHD-Systeme können in offene und geschlossene Kreissysteme unterteilt werden, wobei jeweils unterschiedliche Methoden für die Zirkulation des Arbeitsfluids verwendet werden.
Effizienzvorteil
Die MHD-Erzeugung zeichnet sich durch ihre hohe Effizienz und das schnelle Erreichen des vollen Leistungsoutputs aus, was viele herkömmliche Erzeugungsverfahren übertrifft.
Betriebssicherheit
Da MHD-Generatoren keine beweglichen mechanischen Teile haben, erleben sie minimale mechanische Verluste und verfügen über eine hohe Zuverlässigkeit und geringere Betriebskosten.