Was ist ein Quarzoszillator?
Definition des Quarzoszillators
Ein Quarzoszillator ist definiert als ein Gerät, das den inversen piezoelektrischen Effekt nutzt, um Schwingungen in stabile Oszillationen umzuwandeln.

Funktionsprinzip
Der Oszillator funktioniert, indem eine Wechselspannung an einen Quarz angelegt wird, wodurch er bei seiner natürlichen Frequenz schwingt.
Schaltkreisdesign
Quarzoszillatoren sind so konstruiert, dass sie im Reihenresonanzmodus (niedriger Widerstand) oder im Parallelresonanzmodus (hoher Widerstand) arbeiten.

Frequenzstabilität
Sie bieten ausgezeichnete Frequenzstabilität und eignen sich daher für Anwendungen mit hohen Frequenzen.
Anwendungen
Quarzoszillatoren werden aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und geringen Kosten in Geräten wie Kommunikationssystemen, GPS und Mikroprozessoren weit verbreitet eingesetzt.