• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Wie funktioniert der Dielektrikum-Öl-Tangens-Delta-Messgerät?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Funktionsprinzip des Dielektrischen Verlustmessers für Isolieröl

Ein Dielektrischer Verlustmesser für Isolieröl ist ein Instrument, das zum Messen des Dielektrischen Verlustfaktors (tan δ) und der Kapazität von Isolieröl verwendet wird. Sein Funktionsprinzip basiert auf der Messung der Verlustcharakteristika von Isolieröl in einem Wechselstrom-Feld. Hier ist eine detaillierte Erklärung des Prinzips:

Funktionsprinzip

  1. Anwendung des elektrischen Feldes:

    • Der Messgerät wendet ein Wechselstrom-Feld auf die Isolierölbprobe im Testbehälter an. Normalerweise wird dieses elektrische Feld durch ein Paar paralleler Plattenkondensatoren erzeugt.

  2. Strommessung:

    • Der Strom im Kondensator kann in zwei Komponenten unterteilt werden: Verschiebungsstrom (blindstrom) und Verluststrom (wirkstrom). Der Verschiebungsstrom ist mit der Kapazität verbunden, während der Verluststrom mit dem Dielektrischen Verlustfaktor zusammenhängt.

    • Der Verschiebungsstrom Ic und der Verluststrom 
      Id können durch die Messung des Gesamtstroms 
      I und der Phasendifferenz 
      ϕ unterschieden werden.

  3. Messung der Phasendifferenz:

    • Durch die Messung der Phasendifferenz 
      ϕ zwischen der angelegten Spannung 
      V und dem Gesamtstrom 
      I, kann der Dielektrische Verlustwinkel 
      δ bestimmt werden.

    • Der Dielektrische Verlustfaktor 
      tanδ ist definiert als das Verhältnis des Verluststroms zum Verschiebungsstrom:

e0719756fa92a5db33170dc10b3a7ef8.jpeg

Kapazitätsmessung:

  • Die Kapazität 
    C des Kondensators kann weiter überprüft werden, um die Qualität des Isolieröls zu bewerten. Die Kapazität kann durch die Messung der Frequenz 
    f und der angelegten Spannung  V nebst dem Strom 
    I berechnet werden:

cc0ce09416cd2511f021d5b707f5efe5.jpeg

Datenverarbeitung:

    • Die eingebaute Datenverarbeitungseinheit des Messgeräts berechnet den Dielektrischen Verlustfaktor 
      tanδ und die Kapazität 
      C mit den oben genannten Formeln und zeigt die Ergebnisse an.

Bedeutung in elektrischen Systemen

  1. Beurteilung der Isolierleistung:

    • Isolieröl ist ein kritisches Isoliermaterial in vielen elektrischen Geräten, wie Transformern, Schaltanlagen und Kabeln. Der Dielektrische Verlustfaktor 
      tanδ spiegelt den Alterungsgrad und das Verunreinigungslevel des Isolieröls wider. Ein hoher 
      tanδ-Wert deutet darauf hin, dass das Isolieröl veraltet sein könnte und ersetzt oder behandelt werden muss.

  2. Fehlerdiagnose:

    • Regelmäßige Messungen des Dielektrischen Verlustfaktors können helfen, potenzielle Fehler in elektrischen Geräten, wie partielle Entladungen, Feuchtigkeitseindringen oder Verunreinigungen, zu erkennen. Dies hilft, Ausrüstungsschäden zu vermeiden, Wartungskosten zu reduzieren und Stillstandszeiten zu minimieren.

  3. Qualitätskontrolle:

    • Während des Produktionsprozesses kann ein Dielektrischer Verlustmesser verwendet werden, um die Qualität neu hergestellten Isolieröls zu überwachen, um sicherzustellen, dass es den Standardanforderungen entspricht. Dies hilft, die Produktzuverlässigkeit und -sicherheit zu verbessern.

  4. Wartungsmanagement:

    • Für bereits in Gebrauch befindliche elektrische Geräte ist die regelmäßige Messung des Dielektrischen Verlustfaktors des Isolieröls ein wichtiger Bestandteil des Wartungsmanagements. Dies hilft, vernünftige Wartungspläne zu erstellen und die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern.

Zusammenfassung

Ein Dielektrischer Verlustmesser für Isolieröl bewertet die Isolierleistung von Isolieröl effektiv, indem er seinen Dielektrischen Verlustfaktor und seine Kapazität misst. Er hilft, potenzielle Fehler in elektrischen Geräten zu diagnostizieren, sichert die sichere und zuverlässige Betriebsfähigkeit elektrischer Systeme und unterstützt Qualitätskontrolle und Wartungsmanagement.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.