Die Prüfung, Inspektion und Wartung von Transformatoren sind wesentliche Aufgaben, um den normalen Betrieb zu gewährleisten und die Lebensdauer der Transformatoren zu verlängern. Im Folgenden finden Sie einige empfohlene Schritte:
Visuelle Inspektion: Inspeziere regelmäßig das Äußere des Transformers, einschließlich Gehäuse, Kühlungssystem und Ölbehälter. Stelle sicher, dass das Gehäuse intakt ist und frei von Korrosion, Schäden oder Leckagen.
Isolationswiderstandsprüfung: Verwende einen Isolationswiderstandsmesser, um das Isolationssystem des Transformers zu überprüfen. Überprüfe, ob die Isolationswiderstandswerte den vorgegebenen Standards entsprechen, um sicherzustellen, dass die Isolation in gutem Zustand ist und ein Isolierstoffversagen verhindert wird.
Ölqualitätsprüfung: Inspeziere regelmäßig die Qualität des Transformatoröls, einschließlich Ölstand, Farbe, Geruch und Kontaminationsgrad. Ersetze das Öl unverzüglich bei Auffälligkeiten, um seine effektive Isolierung und Kühlleistung aufrechtzuerhalten.
Temperatur- und Vibrationsüberwachung: Verwende einen Infrarotthermometer, um die Temperaturen an verschiedenen Stellen des Transformers zu messen und sicherzustellen, dass sie innerhalb der normalen Betriebsgrenzen bleiben. Verwende einen Vibrationssensor, um die Vibrationswerte des Transformers zu bewerten und den mechanischen Betriebszustand zu beurteilen.
Temperaturmessung: Nutze Werkzeuge wie Infrarotthermometer, um Temperaturen an verschiedenen Stellen des Transformers zu messen und sicherzustellen, dass sie die vorgesehenen Temperaturlimits nicht überschreiten.
Isolationswiderstandsprüfung: Verwende einen Isolationswiderstandsmesser, um den Isolationswiderstand des Transformers zu messen und zu beurteilen, ob der Isolationszustand in Ordnung ist.

Wicklungswiderstandsprüfung: Verwende einen Widerstandsmesser, um die Widerstandswerte der Transformatorwicklungen zu messen, um potenzielle Probleme wie Kurzschlüsse oder schlechte Verbindungen zu identifizieren.
Flux-Detektion: Verwende einen Flux-Detektor, um die Verteilung des magnetischen Flusses im Transformer zu messen und festzustellen, ob es zu einer Fluxverzerrung oder ungleichmäßiger Fluxverteilung kommt.
Erdspannungsprüfung: Verwende ein Multimeter oder ähnliches Messgerät, um die Spannung von jeder Phasenwicklung des Transformers zur Erde zu testen und die Spannungsausgleich zu gewährleisten.
Lasttest: Verbinde eine Last, um die Ausgangsspannung und die Lastkapazität des Transformers zu testen und zu überprüfen, ob seine Leistung den Anforderungen des normalen Betriebs entspricht.
Gesamtprüfung: Führe soweit möglich umfassende Prüfungen durch, einschließlich Festigkeitsspannungsprüfungen, Teilentladungsprüfungen und Kurzschlussimpedanzmessungen.
Regelmäßige Wartung: Entwickle einen regelmäßigen Wartungsplan basierend auf dem Einsatz und den Anforderungen des Transformers. Dies beinhaltet das Reinigen des Gehäuses, die Überprüfung und Festigung der Verbindungen, die Überprüfung und Ersetzung von Dichtungen, das Reinigen der Kühler und die Überprüfung und Reinigung des Ölbehälters.
Verbindung- und Erdunginspektion: Überprüfe regelmäßig die elektrischen Verbindungen und das Erdungssystem des Transformers, um sicherzustellen, dass sie sicher und zuverlässig sind. Beseitige sofort jede Lockerheit, Verbrennungen oder Korrosion.
Schaltkreiswartungsplan: Etabliere einen regelmäßigen Schaltkreiswartungsplan, einschließlich Transformerpatrouillen, Messungen und Reparaturen, um die Sicherheit und den zuverlässigen Betrieb der elektrischen Ausrüstung zu gewährleisten.
Die oben genannten Verfahren stellen allgemeine Prüf-, Inspektions- und Wartungspraktiken für Transformatoren dar. Je nach tatsächlichen Bedingungen können spezifische Prüfmethoden und -instrumente ausgewählt werden. Beachte stets die Arbeitsanweisungen und stelle sicher, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.