• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Die Notwendigkeit der Wartung von Stromverteilungssystemen

Leon
Leon
Feld: Fehlerdiagnose
China

Fehlererscheinung

In einem Kunden-Serverraum trat ein Fehler im Stromversorgungssystem auf, was zu Schäden an IT-Geräten und Instrumenten führte. Nachdem wir die Rückmeldung erhalten hatten, eilten unsere Ingenieure sofort zum Ort, um das Stromversorgungssystem zu inspizieren und die Ursache des Fehlers zu analysieren.

Fehlerprüfung

Der Serverraum verwendet ein Dreiphasenfünfleiter-Stromversorgungssystem. Zwei dreiphasige Eingang-, dreiphasige Ausgangs-UPS-Einheiten (ohne Ausgangsisolationswandlern) arbeiten parallel, um die IT-Geräte im Raum mit Strom zu versorgen. Sowohl die UPS-Eingangs- als auch die -Ausgangssicherungen werden mit vierpoligen (4P) Sicherungen gesteuert.

Bei der Prüfung der beschädigten IT-Geräte stellte sich heraus, dass alle betroffenen Geräte und Instrumente an der Lastseite der UPS-Ausgangsphase C angeschlossen waren, während die an Phasen A und B angeschlossenen Geräte normal funktionierten. Weitere Untersuchungen ergaben, dass der Nullleiter (Nullleitung) an der UPS-Eingangssicherung locker war, was zur Trennung (Schweben) des Nullleiters auf der nachgelagerten Seite der UPS führte.

Fehleranalyse

In einem Dreiphasenfünfleiter-Stromversorgungssystem verliert die Einphasenlast ihren Rückweg, wenn der Nullleiter unterbrochen ist, wodurch an der Unterbrechungsstelle eine Phasenspannung entsteht, die eine Gefahr für die persönliche Sicherheit darstellt. Wenn die Dreiphasenlasten ungleichmäßig verteilt sind, wird der Nullpunkt verschoben, was zu einer Erhöhung oder Verringerung der Spannung in jeder Phase führt. Gemäß dem Prinzip der Spannungsteilung in einer Reihenschaltung erhielt Phase C, da sie eine geringere Last hatte, die höchste Spannung, die nahe an der 380V-Leitungsspannung lag, was zur Zerstörung der Geräte in dieser Phase führte.

Eine schwere Dreiphasenlastungleichgewichtigkeit, kombiniert mit Überhitzung der Sicherungen im Verteilersystem und lockeren Anschlussklemmen, schuf einen latenten Fehler, der nicht rechtzeitig beseitigt wurde. Dies führte zu schlechter Kontaktaufnahme am Nullleiter, was Funkenflug, Erwärmung, Oxidation und letztendlich vollständige Trennung verursachte.

Darüber hinaus bedeutet die Verwendung von 4P-Sicherungen sowohl für den UPS-Eingang als auch den -Ausgang, dass, wenn die UPS-Eingangssicherung geöffnet wird (zum Beispiel bei Batteriewartung), auch der Nullleiter getrennt wird, was ähnlich zu Geräteausfällen führen kann.

Zusammenfassung

Das Stromversorgungssystem des Serverraums erfordert regelmäßige Inspektion und Wartung durch qualifiziertes Personal in folgenden Bereichen:

  • Überprüfen, ob Sicherungen, Kabel und Anschlussverbindungen überhitzen.
  • Überprüfen, ob die Instrumentenanzeigen korrekt funktionieren.
  • Bei der dreiphasigen Ausgangsstromversorgung des UPS sollte die Last auf jede Phase so gleichmäßig wie möglich verteilt werden, um das Gleichgewicht der dreiphasigen Lasten aufrechtzuerhalten. Die Überwachung der dreiphasigen Ströme sollte verstärkt werden, und bei Erkennen eines Ungleichgewichts sollten zeitnah Anpassungen vorgenommen werden.
  • Überprüfen, ob der Leitungstrom innerhalb des sicheren Betriebsbereichs der Sicherungen liegt.
  • Die Querschnittsfläche der Neutral- und Erdleitungen darf nicht kleiner als die Mindestgröße nach nationalen Normen sein, und die Verbindungen müssen sicher und zuverlässig sein.
  • Auf der Neutralleitung dürfen keine Sicherungen oder individuellen Schaltgeräte installiert werden.
  • Beim Trennen einer dreiphasigen Vierleiterleitung sollten zunächst die Phasenleiter (Leiter) getrennt und danach der Neutralleiter getrennt werden. Bei der Wiederherstellung ist die umgekehrte Reihenfolge einzuhalten.
  • Funktionelle Kennzeichnungen aller Komponenten müssen präzise und klar sein.
Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.