Was ist Überfluss in einem Transformator?
Definition von Überfluss
Überfluss in einem Transformator tritt auf, wenn die magnetische Flussdichte den vorgesehenen Grenzwert überschreitet, was zu potenziellen Schäden führen kann.
Ursachen von Überfluss
Überfluss kann durch Überspannung, Niedrigfrequenz-Erzeugung, leicht belastete Stromleitungen und unzureichende Schunttkompensation verursacht werden.
Auswirkungen von Überfluss
Überspannungen aufgrund plötzlicher Lastabbau
Niedrigfrequenz-Erzeugung von Energie
Stromleitung ist leicht belastet
Angemessene Schunttkompensation im Transmissionsnetz wird nicht bereitgestellt.
Schutz vor Überfluss
Der Fluss in einem Transformator bleibt unter normalen Bedingungen aufgrund seiner hohen Permeabilität im Vergleich zum umgebenden Volumen im Kern des Transformators. Wenn die Flussdichte über den Sättigungspunkt hinaus steigt, wird ein beträchtlicher Teil des Flusses in stählerne Strukturteile und in die Luft abgelenkt. Bei Sättigungsflussdichte erhitzt sich der Kernenstahl übermäßig.
Schutzmechanismen
Ein typisches Schutzkonzept verwendet eine Kombination aus Spannungstransformatoren, Widerständen, Kondensatoren und Zener-Dioden, um Überflussbedingungen zu überwachen und darauf zu reagieren.