• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Stromversorgungssystem: Was sind sie?

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist ein elektrisches Versorgungssystem

Früher gab es nur geringe Nachfrage nach elektrischer Energie. Eine einzelne kleine Stromerzeugungsanlage konnte die lokale Nachfrage decken. Heutzutage steigt die Nachfrage nach elektrischer Energie erheblich, parallel zur Modernisierung der Lebensweisen der Menschen. Um diese wachsende elektrische Last zu bedienen, müssen wir eine ziemlich große Anzahl großer Kraftwerke errichten.

Von wirtschaftlicher Sicht aus ist es jedoch nicht immer möglich, ein Kraftwerk in der Nähe der Lastzentren zu bauen. Wir definieren Lastzentren als Orte, an denen die Dichte der Verbraucher oder angeschlossenen Lasten im Vergleich zu anderen Teilen des Landes sehr hoch ist. Es ist wirtschaftlich, ein Kraftwerk in der Nähe natürlicher Energiequellen wie Kohle, Gas und Wasser usw. zu errichten. Aus diesem Grund und wegen vieler anderer Faktoren müssen wir oft ein elektrisches Erzeugungswerk weit entfernt von den Lastzentren bauen.

Daher müssen wir elektrische Netzwerksysteme einrichten, um die erzeugte elektrische Energie vom Kraftwerk zum Verbraucher zu bringen. Die im Kraftwerk erzeugte Elektrizität gelangt über Systeme, die wir in zwei Hauptteile unterteilen können, nämlich Übertragung und Verteilung, zu den Verbrauchern.

Wir nennen das Netzwerk, durch das die Verbraucher Elektrizität von der Quelle erhalten, elektrisches Versorgungssystem. Ein elektrisches Versorgungssystem besteht aus drei Hauptkomponenten: den Erzeugungsanlagen, den Übertragungsleitungen und den Verteilersystemen. Die Erzeugungsanlagen produzieren Elektrizität auf einem vergleichsweise niedrigeren Spannungsniveau. Die Produktion von Elektrizität auf niedrigerem Spannungsniveau ist in vielen Aspekten wirtschaftlicher.
elektrisches Versorgungssystem
Die Spannungserhöhertransformatoren, die am Anfang der Übertragungsleitungen angeordnet sind, erhöhen das Spannungsniveau der Energie. Die elektrischen Übertragungssysteme übertragen dann diese höhere Spannungs-Elektrizität zu den möglichen nächstgelegenen Zonen der Lastzentren. Die Übertragung von elektrischer Energie auf höheren Spannungsniveaus bietet in vielen Aspekten Vorteile. Hochspannungsübertragungsleitungen bestehen aus Freileitungen oder/und unterirdischen elektrischen Leitern. Die Spannungsreduziertransformatoren, die am Ende der Übertragungsleitungen angeordnet sind, reduzieren die Spannung der Elektrizität auf die gewünschten niedrigen Werte für Verteilungszwecke. Die Verteilersysteme verteilen dann die Elektrizität an verschiedene Verbraucher gemäß ihren erforderlichen Spannungsniveaus.

Wir verwenden normalerweise Wechselstromsysteme für Erzeugung, Übertragung und Verteilung. Für Ultra-Hochspannungsübertragung verwenden wir oft Gleichstromübertragungssysteme. Beide Netze, Übertragung und Verteilung, können entweder als Freileitung oder unterirdisch ausgeführt sein. Da das unterirdische System viel teurer ist als das Freileitungssystem, ist Letzteres aus wirtschaftlicher Sicht, wo immer möglich, vorzuziehen. Wir verwenden ein Dreiphasen-Dreifachsystem für Wechselstromübertragung und ein Dreiphasen-Vierfachsystem für Wechselstromverteilung.

Wir können sowohl die Übertragungs- als auch die Verteilersysteme in zwei Teile unterteilen: Primärübertragung und Sekundärübertragung, Primärverteilung und Sekundärverteilung. Dies ist eine verallgemeinerte Ansicht eines elektrischen Netzes. Wir sollten beachten, dass nicht alle Übertragungs- und Verteilersysteme diese vier Stufen des elektrischen Versorgungssystems haben müssen.

Je nach Anforderungen des Systems können es viele Netze geben, die keine Sekundärübertragung oder -verteilung haben. In vielen Fällen lokaler elektrischer Versorgungssysteme kann das gesamte Übertragungssystem fehlen. In diesen lokalen elektrischen Versorgungssystemen verteilen die Generatoren die Energie direkt an verschiedene Verbrauchspunkte.

Elektrisches Versorgungssystem
Lassen Sie uns ein praktisches Beispiel für ein elektrisches Versorgungssystem diskutieren. Hier erzeugt die Erzeugungsanlage Dreiphasenstrom bei 11 kV. Dann schaltet ein 11/132 kV Spannungserhöhertransformator, der mit der Erzeugungsanlage verbunden ist, diese Energie auf 132 kV hoch. Die Übertragungsleitung überträgt diesen 132 kV Strom zu einer 132/33 kV Spannungsreduzierunterstation, die aus 132/33 kV Spannungsreduziernetransformatoren besteht und sich am Stadtrand befindet. Wir bezeichnen den Teil des elektrischen Versorgungssystems, der vom 11/132 kV Spannungserhöhertransformator bis zum 132/33 kV Spannungsreduzierttransformator reicht, als Primärübertragung. Die Primärübertragung ist ein Dreiphasen-Dreifachsystem, was bedeutet, dass es drei Leiter für drei Phasen in jedem Leitungskreis gibt.

Nach diesem Punkt im Versorgungssystem wird die sekundäre Energie des 132/33 kV Transformators durch ein Dreiphasen-Dreifach-Übertragungssystem an verschiedene 33/11 kV Downstream-Unterstationen, die an strategischen Standorten der Stadt angeordnet sind, übertragen. Wir bezeichnen diesen Teil des Netzes als Sekundärübertragung.

Die 11 kV Dreiphasen-Dreifach-Speiseleitungen, die entlang der Straßen der Stadt verlaufen, führen die sekundäre Energie der 33/11 kV Transformator der Sekundärübertragungsunterstation. Diese 11 kV Speiseleitungen bilden die Primärverteilung des elektrischen Versorgungssystems.

Die 11/0,4 kV Transformatoren in den Verbraucherbezirken reduzieren die Primärverteilungsenergie auf 0,4 kV oder 400 V. Diese Transformatoren werden Verteilungstransformatoren genannt und sind Mastmontagetransformatoren. Von den Verteilungstransformatoren geht die Energie über ein Dreiphasen-Vierfach-System zu den Verbrauchern. Im Dreiphasen-Vierfach-System werden drei Leiter für drei Phasen verwendet, und der vierte Leiter dient als Neutralleiter für neutrale Verbindungen.

Ein Verbraucher kann die Energie je nach Bedarf entweder in Dreiphasen- oder Einphasenversorgung beziehen. Bei Dreiphasenversorgung erhält der Verbraucher 400 V Phasen-zu-Phasen (Netzspannung), und bei Einphasenversorgung erhält der Verbraucher 400 / Wurzel 3 oder 231 V Phasen-zu-Neutral-Spannung an seiner Eingangsmontage. Die Eingangsmontage ist der Endpunkt eines elektrischen Versorgungssystems. Wir bezeichnen diesen Teil des Systems, der vom Sekundärseite des Verteilungstransformators bis zur Eingangsmontage reicht, als Sekundärverteilung. Eingangsmontagen sind die Anschlüsse, die an den Verbraucherstandorten installiert sind, von denen der Verbraucher die Verbindung für seine Zwecke nimmt.

Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert geteilt zu werden, falls es Verletzungen der Rechte dritter gibt, bitte kontaktiere uns zur Löschung.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind die Top 10 Tabus und Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation von Verteilerklemmern und Schränken
Was sind die Top 10 Tabus und Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation von Verteilerklemmern und Schränken
Es gibt viele Tabus und problematische Praktiken bei der Installation von Verteilerkästen und -schranken, die beachtet werden müssen. Insbesondere in bestimmten Bereichen können unangemessene Handlungen während der Installation zu schwerwiegenden Folgen führen. Für Fälle, in denen die Vorsichtsmaßnahmen nicht eingehalten wurden, werden hier auch einige korrektive Maßnahmen vorgestellt, um frühere Fehler zu beheben. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf gängige Installations-Tabus der Herstell
James
11/04/2025
Welche Faktoren beeinflussen die Auswirkungen von Blitzschlägen auf 10kV-Verteilungsleitungen
Welche Faktoren beeinflussen die Auswirkungen von Blitzschlägen auf 10kV-Verteilungsleitungen
1. Induzierte BlitzüberspannungInduzierte Blitzüberspannung bezieht sich auf die transiente Überspannung, die in Hochspannungsleitungen entsteht, wenn in der Nähe Blitzeinschläge auftreten, selbst wenn die Leitung nicht direkt getroffen wird. Wenn ein Blitz in der Nähe auftritt, induziert er eine große Menge an Ladung auf den Leitern, die dem Ladungspol im Gewitterwolken entgegengesetzt ist.Statistische Daten zeigen, dass störungsbasierte Fehler durch induzierte Überspannungen etwa 90% aller Feh
Echo
11/03/2025
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.