• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist die Fehlerspannung und was verursacht sie in Niederspannungsnetzen

Leon
Leon
Feld: Fehlerdiagnose
China

Fehlerspannung

In Niederspannungsverteilungssystemen gibt es eine Art von elektrischem Unfall, bei dem der Unfallort und der Systemfehlerort nicht an derselben Stelle liegen. Dieser Unfall tritt auf, weil nach einem Erdfehler an einer anderen Stelle die erzeugte Fehlerspannung über das PE- oder PEN-Kabel zu den Metallgehäusen anderer Geräte geleitet wird. Wenn die Fehlerspannung am Metallgehäuse des Geräts höher als die für den menschlichen Körper sichere Spannung ist, tritt ein elektrischer Unfall auf, wenn der menschliche Körper mit dem Metallgehäuse des Geräts in Kontakt kommt. Diese Fehlerspannung wird von anderen Orten übertragen, weshalb sie als Übertragungsfehlerspannung bezeichnet wird.

Es gibt hauptsächlich zwei Gründe, warum die Übertragungsfehlerspannung dazu führt, dass der Erdfehlerort und der Unfallort nicht an derselben Stelle liegen:

  • Ein Erdfehler im Mittelspannungssystem verursacht eine Übertragungsfehlerspannung im Niederspannungssystem;

  • Das Gehäuse eines Geräts im TN-System fällt aus und wird leitend, wodurch die Gehäuse aller anderen Elektrogeräte die Übertragungsfehlerspannung haben;

1. Übertragungsfehlerspannung vom Niederspannungssystem zum Niederspannungssystem

Im TN-System sind die Gehäuse aller Elektrogeräte miteinander verbunden. Wenn nun ein Gerät ausfällt und sein Gehäuse leitend wird, entsteht auch auf anderen Geräten ein Potentialunterschied zur Erde, was zu einer Übertragungsfehlerspannung führt.

Die Art des Niederspannungserdungssystems ist das TN-System. Wenn in einem Niederspannungseinzelführengleiterkreis ein Einzelfehler auftritt, fließt der Fehlerstrom durch den Fehlerpunkt, die Erde und den Erdwiderstand des Verteilungstransformators und kehrt zum Transformator zurück, um einen Kreis zu bilden. Aufgrund des großen Widerstands am Fehlerpunkt ist der Fehlerstrom gering und nicht ausreichend, um den Schutzschalter zu betätigen. Der Fehlerstrom fließt durch den Erdwiderstand des Verteilungstransformators, und an diesem Widerstand entsteht eine Fehlerspannung. Diese Fehlerspannung wird über das PE-Kabel zu den Metallgehäusen der Geräte geleitet, wodurch eine Übertragungsfehlerspannung entsteht und der elektrische Unfallort entsteht;

2. Übertragung der Fehlerspannung vom Mittelspannungssystem zum Niederspannungssystem

Ein 10/0,4 kV-Verteilungstransformator sollte zwei unabhängige Erdungsanlagen haben: Schutzerdung für den Transformator und Arbeitserdung für das Niederspannungssystem. Um jedoch die Erdung zu vereinfachen und die Baukosten zu senken, teilt die Schutzerdung der meisten Mittelspannungsumformer in der Regel einen einzelnen Erdungselektroden mit der Arbeitserdung des Niederspannungssystems. Das bedeutet, dass bei einem Behälterpanzerfehler im Mittelspannungsteil des Verteilungstransformators eine Übertragungsfehlerspannung in den Leitungen des Niederspannungssystems und sogar an den Gehäusen aller Geräte induziert wird.

Dieser Fehler resultiert im Wesentlichen aus einem Einzelfehler im Mittelspannungssystem.

Wenn ein Behälterpanzerfehler im Verteilungstransformator auftritt, entsteht ein Erdfehlerstrom. Wenn das Niederspannungssystem die TN-Erdungsmethode verwendet, führt die wiederholte Erdung des PE-Kabels dazu, dass der Fehlerstrom geteilt wird. Ein Teil fließt über den Arbeitserdwiderstand des Niederspannungssystems der Transformatoren zur Erde zurück, während ein anderer Teil über den Wiederholungserdwiderstand entlang des PE-Kabels zur Erde und dann zurück zum Mittelspannungsstromquelle fließt. Der Fehlerstrom fließt durch den Arbeitserdwiderstand des Niederspannungssystems, was zu einem Spannungsabfall an diesem Widerstand führt. Dies verursacht einen Potentialunterschied zwischen dem Neutralpunkt der Niederspannungsversorgung und der Erde. Dieser Potentialunterschied propagiert sich in die Niederspannungsverteilungsleitungen, was zu einer übertragenen Überspannung führt. In einem TN-Erdsystem kann diese übertragene Überspannung sogar über das PE-Kabel zu den Gehäusen aller Niederspannungsgeräte gelangen.

Die Größe des Fehlerstroms hängt hauptsächlich von der Erdungsmethode des Mittelspannungssystems und dem verteilen Kapazitätsstrom ab. Die Amplitude der Übertragungsfehlerspannung ist eng mit den Erdungsmethoden sowohl des Mittel- als auch des Niederspannungssystems verbunden, wobei die Erdungsmethode des Mittelspannungssystems entscheidend ist.

Rangfolge der Fehlerspannungsamplituden: Kleiner-Widerstand-Erdungssystem > Ungesichertes System > Bögenlöscher-Erdungssystem;
Ein Mittelspannungssystem mit einem über einen kleinen Widerstand geerdeten Neutralpunkt und ein Niederspannungssystem, das die TN-Erdungsmethode verwendet, sind anfälliger für elektrische Unfälle, was eine erhebliche Bedrohung für die persönliche Sicherheit der Benutzer darstellt.

Zusammenfassung

  • Die Übertragungsfehlerspannung führt in zwei Hauptfällen dazu, dass der Erdfehlerort und der Unfallort nicht zusammenfallen: 1) Ein Erdfehler im Mittelspannungssystem induziert eine Übertragungsfehlerspannung im Niederspannungssystem; 2) Ein defektes, leitendes Gehäuse eines Geräts im TN-System verursacht eine Übertragungsfehlerspannung an den Gehäusen aller anderen Elektrogeräte;

  • Für diese beiden Arten von Übertragungsfehlerspannungen fallen der Erdfehlerort und der elektrische Unfallort nicht zusammen. Der Erdungspunkt ist schwer zu erkennen, und die Wurzelursache des Übertragungsfehlerspannungsunfalls ist schwierig zu analysieren. Mit den Metallgehäusen der Geräte, die durch die Übertragungsfehlerspannung geladen sind, steigt das Risiko eines elektrischen Unfalls für Menschen in gewissem Maße.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind die Top 10 Tabus und Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation von Verteilerklemmern und Schränken
Was sind die Top 10 Tabus und Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation von Verteilerklemmern und Schränken
Es gibt viele Tabus und problematische Praktiken bei der Installation von Verteilerkästen und -schranken, die beachtet werden müssen. Insbesondere in bestimmten Bereichen können unangemessene Handlungen während der Installation zu schwerwiegenden Folgen führen. Für Fälle, in denen die Vorsichtsmaßnahmen nicht eingehalten wurden, werden hier auch einige korrektive Maßnahmen vorgestellt, um frühere Fehler zu beheben. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf gängige Installations-Tabus der Herstell
James
11/04/2025
Welche Faktoren beeinflussen die Auswirkungen von Blitzschlägen auf 10kV-Verteilungsleitungen
Welche Faktoren beeinflussen die Auswirkungen von Blitzschlägen auf 10kV-Verteilungsleitungen
1. Induzierte BlitzüberspannungInduzierte Blitzüberspannung bezieht sich auf die transiente Überspannung, die in Hochspannungsleitungen entsteht, wenn in der Nähe Blitzeinschläge auftreten, selbst wenn die Leitung nicht direkt getroffen wird. Wenn ein Blitz in der Nähe auftritt, induziert er eine große Menge an Ladung auf den Leitern, die dem Ladungspol im Gewitterwolken entgegengesetzt ist.Statistische Daten zeigen, dass störungsbasierte Fehler durch induzierte Überspannungen etwa 90% aller Feh
Echo
11/03/2025
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.