Was ist eine Übertragungsfunktion?
Definition der Übertragungsfunktion
Eine Übertragungsfunktion wird definiert als das Verhältnis der Laplace-Transformation des Ausgangs eines Systems zum Eingang, unter der Annahme, dass die Anfangsbedingungen null sind.


Verwendung von Blockschaltbildern
Blockschaltbilder vereinfachen komplexe Regelungssysteme in handhabbare Komponenten, was es erleichtert, sie zu analysieren und Übertragungsfunktionen abzuleiten.
Verständnis von Polen und Nullstellen
Polen und Nullstellen beeinflussen das Verhalten eines Systems entscheidend, indem sie Punkte anzeigen, an denen die Übertragungsfunktion unendlich oder null wird.
Laplace-Transformation in Regelungssystemen
Die Laplace-Transformation ist essentiell, um alle Arten von Signalen in einem einheitlichen Format darzustellen und unterstützt die mathematische Analyse von Regelungssystemen.
Einblick in die Impulsantwort
Der Ausgang aus einem Impulseingang offenbart die Übertragungsfunktion und veranschaulicht das direkte Verhältnis zwischen dem Eingang und dem Ausgang eines Systems.