Was ist ein On-Off-Regler?
Definition des On-Off-Reglers
Ein On-Off-Regler ist definiert als ein Regelungssystem, das das Steuerelement vollständig öffnet oder schließt, wenn die Prozessvariable einen voreingestellten Wert überschreitet.

Funktionsprinzip
Der On-Off-Regler arbeitet, indem er den Ausgabewert vollständig öffnet oder schließt, wodurch die Prozessvariable ihre Richtung ändert und sich ständig zyklisch verhält.
Anwendungsbeispiel
Ein typisches Beispiel ist die Steuerung der Kühlventilatoren in Transformatoren, die auf Basis von Temperaturwerten aktiviert werden.
Tatsächliche Reaktionskurve

Totzeit
Praktische Systeme erfahren eine Verzögerung, bekannt als Totzeit, zwischen dem Steuersignal und der Aktion.
Ideal vs. Tatsächliche Reaktion
Die tatsächliche Reaktionskurve eines On-Off-Reglers unterscheidet sich vom Ideal, da es Totzeiten gibt.