1. Anwendungsbereich
Diese technische Spezifikation gilt für die Installation von Blocktransformatorstationen.
1.1 Bauablauf
1.2 Beschreibung des Standardbauablaufs
2. Bauvorbereitung
(1) Hauptmaschinen und -werkzeuge
(2) Arbeitsbedingungen
(3) Arbeiter:
3. Prüfung des Transformators
Wenn die Blocktransformatorstation am Bauplatz ankommt, wird die Blocktransformatorstation, der Transformator, die Kennplattenparameter, die zufälligen Dokumente sowie Ersatzteile und Komponenten geprüft.
(1) Überprüfen Sie das Konformitätszertifikat und die beiliegenden technischen Dokumente. Die Blocktransformatorstation muss Fabrikprüfprotokolle haben.
(2) Der Transformator muss mit einer Kennplatte ausgestattet sein. Die Kennplatte muss Hersteller, Nennleistung, Primär- und Sekundärspannung, Strom, Impedanzspannung (%), Verbindungsschema und andere technische Daten angeben. Die Zubehörteile müssen vollständig sein; die Isolierstücke dürfen keinen Schaden oder Risse aufweisen; die ölgefüllten Teile dürfen nicht leck sein; der Luftdruckanzeige von gasgefüllter Hochspannungsausrüstung muss normal sein; und die Beschichtung muss unversehrt sein.
(3) Profilstahl: Verschiedene Profile von Stahl müssen den Entwurfsvorgaben entsprechen und keine offensichtliche Rostbildung aufweisen.
(4) Bolzen: Außer für Verankerungsbolzen und Bolzen von Vibrationsschutzgeräten müssen verzinkte Bolzen verwendet werden, zusammen mit entsprechenden Flachdichtungen und Federdichtungen.
4. Installation der Blocktransformatorstation
(1) Ein spezielles Hebegerät sollte verwendet werden, um von unten zu heben.
(2) Legen Sie die Blocktransformatorstation waagrecht auf das vorbereitete Fundament. Dann füllen Sie den Spalt zwischen dem Produktfundament und dem Fundament mit Zementspachtel, um Regenwasser daran zu hindern, in den Kabelraum einzudringen. Verbinden Sie die Hoch- und Niederspannungskabel durch die Bodenabdichtungsplatten der Hoch- und Niederspannungsabteilungen.
(3) Abdichten Sie den Spalt zwischen dem Kabel und dem Schacht, um Wassereinbruch zu verhindern.
(4) Nach der Installation muss eine zuverlässige Erdung gewährleistet sein: Die beiden Haupterdklemmen am Schlitz des Unterstationsfundaments, der Nullpunkt und Gehäuse des Transformators sowie die untere Klemme des Blitzableiters müssen jeweils direkt geerdet werden. Für alle Erdpunkte soll ein Satz Erdungsvorrichtungen verwendet werden. Treiben Sie Erdstangen an den vier Ecken des Fundaments und verbinden Sie sie zu einem Ganzen. Der Erdwiderstand soll weniger als 4 Ohm betragen, und es sollen mindestens zwei Erdleitungen vom Erdnetz zur Blocktransformatorstation führen.
5. Ortsinspektion und elektrische Prüfung
(1) Die Prüfungen der Blocktransformatorstation müssen den folgenden Bestimmungen entsprechen:
Für eine Blocktransformatorstation, die aus drei unabhängigen Einheiten, nämlich Hochspannungsschaltanlagen, Niederspannungsschaltanlagen und einem Transformator, besteht, ist die Abnahmeprobe für den Teil der Hochspannungselektrik nach den Bestimmungen der Norm für Abnahmeproben von elektrischer Ausrüstung in Elektroinstallationsprojekten (GB50150) durchzuführen und qualifiziert zu sein.
(2) Für eine Blocktransformatorstation, bei der Hochspannungsfuseschalter und der Transformator in derselben verschlossenen Ölwanne kombiniert sind, müssen die Prüfungen gemäß den Anforderungen der technischen Dokumente des Produkts durchgeführt werden.
(3) Die Prüfungen der Niederspannungsschaltanlagen müssen den folgenden Bestimmungen entsprechen:
Die vorgesehenen Modelle jedes Verteilungsschalters und Schutzgerätes müssen den Entwurfsanforderungen entsprechen;
Der Isolationswiderstandswert zwischen Phasen und zwischen Phasen und Erde muss größer als 0,5 MΩ sein;
Die Wechselspannungs-Festigkeitsprüfungsspannung für elektrische Geräte beträgt 1 kV. Wenn der Isolationswiderstandswert größer als 10 MΩ ist, kann ein 2500 V Megohmmeter stattdessen verwendet werden. Die Prüfdauer beträgt 1 Minute, und es darf kein Funkenüberschlag oder Durchschlag auftreten.
6. Qualitätsabnahme
(1) Dokumentation: Werksdokumente, Installations- und Prüfprotokolle, Bauzeichnungen und Erläuterungsdokumente für Änderungen im Entwurf usw.
(2) Vor der Inbetriebnahme der Blocktransformatorstation muss eine umfassende Inspektion der Ausrüstung durchgeführt werden.
Nach Abschluss der Inspektion, bevor die Stromversorgung angeschlossen und der Lastschalter bedient wird, müssen zunächst die Bedienungsanweisungen für den Lastschalter auf der Innenseite der Hochspannungsseitenwand gelesen werden, und dann kann die Ausrüstung in Betrieb genommen werden.
Referenzen
DL/T 5190.5 - 2004 Technische Spezifikation für Bau und Abnahme von Elektrobauwerken.
GB 50150 - 2006 Norm für Abnahmeproben von elektrischer Ausrüstung in Elektroinstallationsprojekten.
DL/T 5161 - 2002 Regeln für Qualitätssicherung und Bewertung von Elektroinstallationsprojekten.