Ein Transformer ist ein Gerät, das die Wechselspannung ändern kann und in Stromsystemen, industriellen Geräten und Haushaltsgeräten weit verbreitet ist. Transformatoren können nach verschiedenen Kriterien in verschiedene Typen unterteilt werden. Die folgenden sind die Hauptklassifizierungsmethoden für Transformatoren und ihre spezifischen Arten:
Netztransformator: Wird in Stromverteilungssystemen zur Spannungsänderung verwendet.
Messwandler: Wie Spannungswandler und Stromwandler, werden sie für Messinstrumente und Schutzrelais verwendet.
Prüftransformator: Kann eine hohe Spannung erzeugen, um Hochspannungsprüfungen an elektrischen Geräten durchzuführen.
Spezialtransformer: Wie Elektroofen-Transformator, Gleichrichter-Transformator, Regler-Transformator, Kondensator-Transformator, Phasenverschiebe-Transformator usw.
Einspeisephasen-Transformator: Wird für einspeisephasige Lasten und Dreiphasen-Transformatorgruppen verwendet.
Dreiphasen-Transformator: Wird in dreiphasigen Systemen zur Spannungsänderung verwendet.
Trockentransformator: Verlässt sich auf Luftzirkulation für natürliche Kühlung oder mit zusätzlichen Lüftern für die Kühlung, wird häufig in Hochhäusern, lokaler Beleuchtung und anderen Anwendungen mit geringer Kapazität verwendet.
Ölgekühlter Transformator: Verwendet Öl als Kühlmedium, wie zum Beispiel Ölselbstkühlung, Öl-Luft-Kühlung, Öl-Wasser-Kühlung und gezwungene Ölzyrkulation.
Zweiwicklungstransformator: Wird verwendet, um zwei Spannungsebenen in einem Stromsystem zu verbinden.
Dreiwicklungstransformator: Wird typischerweise in regionalen Umspannwerken von Stromsystemen verwendet, um drei Spannungsebenen zu verbinden.
Autotransformer: Ein Transformator, bei dem die Primär- und Sekundärwicklungen auf derselben Wicklung liegen.
Kerntransformator: Ein Netztransformator, der für hohe Spannungen verwendet wird.
Gehäuse-Transformator: Ein spezieller Transformator, der für Anwendungen mit hohen Strömen, wie Elektroofen-Transformatoren und Schweißtransformatoren, entwickelt wurde; oder als Netztransformator für elektronische Geräte, Fernseher und Radios verwendet wird.
Amorpher Legierungs-Transformator: Amorphe Legierungs-Eisenkern-Transformatoren werden mit neuen magnetischen Materialien hergestellt, was den Leerlaufstrom um etwa 80% reduziert. Sie sind derzeit die energieeffizientesten Verteiltransformatoren und eignen sich besonders für Gebiete mit niedrigen Lastgraden, wie ländliche Stromnetze und Entwicklungsländer.
Die obigen sind die Hauptklassifizierungsmethoden für Transformatoren und ihre spezifischen Arten. Jeder Transformatortyp hat seine eigenen spezifischen Anwendungsszenarien und technischen Merkmale. Die Wahl des richtigen Transformers ist entscheidend, um das stabile Betreiben des Stromsystems sicherzustellen.