• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist die Klassifizierung eines Transformators?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Klassifizierung von Transformatoren

Ein Transformer ist ein Gerät, das die Wechselspannung ändern kann und in Stromsystemen, industriellen Geräten und Haushaltsgeräten weit verbreitet ist. Transformatoren können nach verschiedenen Kriterien in verschiedene Typen unterteilt werden. Die folgenden sind die Hauptklassifizierungsmethoden für Transformatoren und ihre spezifischen Arten:

Klassifiziert nach Verwendung

  1. Netztransformator: Wird in Stromverteilungssystemen zur Spannungsänderung verwendet.

  2. Messwandler: Wie Spannungswandler und Stromwandler, werden sie für Messinstrumente und Schutzrelais verwendet.

  3. Prüftransformator: Kann eine hohe Spannung erzeugen, um Hochspannungsprüfungen an elektrischen Geräten durchzuführen.

  4. Spezialtransformer: Wie Elektroofen-Transformator, Gleichrichter-Transformator, Regler-Transformator, Kondensator-Transformator, Phasenverschiebe-Transformator usw.

Klassifiziert nach der Anzahl der Phasen

  1. Einspeisephasen-Transformator: Wird für einspeisephasige Lasten und Dreiphasen-Transformatorgruppen verwendet.

  2. Dreiphasen-Transformator: Wird in dreiphasigen Systemen zur Spannungsänderung verwendet.

Klassifiziert nach Kühlverfahren

  1. Trockentransformator: Verlässt sich auf Luftzirkulation für natürliche Kühlung oder mit zusätzlichen Lüftern für die Kühlung, wird häufig in Hochhäusern, lokaler Beleuchtung und anderen Anwendungen mit geringer Kapazität verwendet.

  2. Ölgekühlter Transformator: Verwendet Öl als Kühlmedium, wie zum Beispiel Ölselbstkühlung, Öl-Luft-Kühlung, Öl-Wasser-Kühlung und gezwungene Ölzyrkulation.

Klassifiziert nach Wicklungsform

  1. Zweiwicklungstransformator: Wird verwendet, um zwei Spannungsebenen in einem Stromsystem zu verbinden.

  2. Dreiwicklungstransformator: Wird typischerweise in regionalen Umspannwerken von Stromsystemen verwendet, um drei Spannungsebenen zu verbinden.

  3. Autotransformer: Ein Transformator, bei dem die Primär- und Sekundärwicklungen auf derselben Wicklung liegen.

Klassifiziert nach Kernart

  1. Kerntransformator: Ein Netztransformator, der für hohe Spannungen verwendet wird.

  2. Gehäuse-Transformator: Ein spezieller Transformator, der für Anwendungen mit hohen Strömen, wie Elektroofen-Transformatoren und Schweißtransformatoren, entwickelt wurde; oder als Netztransformator für elektronische Geräte, Fernseher und Radios verwendet wird.

  3. Amorpher Legierungs-Transformator: Amorphe Legierungs-Eisenkern-Transformatoren werden mit neuen magnetischen Materialien hergestellt, was den Leerlaufstrom um etwa 80% reduziert. Sie sind derzeit die energieeffizientesten Verteiltransformatoren und eignen sich besonders für Gebiete mit niedrigen Lastgraden, wie ländliche Stromnetze und Entwicklungsländer.

Die obigen sind die Hauptklassifizierungsmethoden für Transformatoren und ihre spezifischen Arten. Jeder Transformatortyp hat seine eigenen spezifischen Anwendungsszenarien und technischen Merkmale. Die Wahl des richtigen Transformers ist entscheidend, um das stabile Betreiben des Stromsystems sicherzustellen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie man interne Fehler in einem Transformator identifiziert?
Wie man interne Fehler in einem Transformator identifiziert?
Messung des Gleichstromwiderstands: Verwenden Sie eine Brücke, um den Gleichstromwiderstand jedes Hoch- und Niederspannungswicklung zu messen. Prüfen Sie, ob die Widerstandswerte zwischen den Phasen ausbalanciert sind und mit den Originaldaten des Herstellers übereinstimmen. Falls der Phasenwiderstand nicht direkt gemessen werden kann, kann stattdessen der Leitungswiderstand gemessen werden. Die Gleichstromwiderstandswerte können anzeigen, ob die Wicklungen intakt sind, ob es Kurzschlüsse oder
Felix Spark
11/04/2025
Welche Anforderungen gelten für die Prüfung und Wartung des Leerlauf-Schaltgetriebes eines Transformatorens?
Welche Anforderungen gelten für die Prüfung und Wartung des Leerlauf-Schaltgetriebes eines Transformatorens?
Der Betriebshebel des Schaltgetriebes muss mit einem Schutzgehäuse ausgestattet sein. Der Flansch am Hebel muss gut abgedichtet sein und darf kein Öl verlieren. Die Sicherungsschrauben müssen den Hebel und den Antrieb sicher befestigen, und der Hebel sollte sich ohne Widerstand drehen. Der Positionsanzeiger am Hebel muss klar, präzise und im Einklang mit dem Spannungseinstellbereich der Wicklung sein. Begrenzungseinrichtungen müssen an beiden Endpositionen vorhanden sein. Der Isolationszylinder
Leon
11/04/2025
Wie überarbeitet man einen Transformatorkonservator (Ölkissen)?
Wie überarbeitet man einen Transformatorkonservator (Ölkissen)?
Überholungsarbeiten am Kondensator des Transformatorenkonservators:1. Normaler Konservatortyp Entfernen Sie die Endabdeckungen auf beiden Seiten des Konservators, reinigen Sie Rost und Ölansammlungen von den inneren und äußeren Oberflächen, tragen Sie dann Innenschutzlack auf die Innenwand und Farbe auf die Außenwand auf; Reinigen Sie Komponenten wie den Schmutzsammler, den Ölfüllstandsanzeiger und den Ölverschluss; Überprüfen Sie, ob die Verbindungsröhre zwischen dem Druckausgleichsgerät und de
Felix Spark
11/04/2025
Warum ist es schwierig, die Spannungsebene zu erhöhen?
Warum ist es schwierig, die Spannungsebene zu erhöhen?
Der Festkörperfrequenzwandler (SST), auch bekannt als elektronischer Leistungswandler (PET), verwendet die Spannungsebene als wichtiges Indikator für seine technologische Reife und Anwendungsszenarien. Derzeit haben SSTs auf der mittelspannungstechnischen Verteilseite Spannungsebenen von 10 kV und 35 kV erreicht, während sie auf der hochspannungstechnischen Übertragungsseite noch in der Phase der Laborforschung und Prototypenvalidierung sind. Die folgende Tabelle veranschaulicht den aktuellen St
Echo
11/03/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.