• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Wirbelstromtheorie und Anwendungen

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist Eddy-Current-Theorie und Anwendungen

Was sind Wirbelströme

Gemäß dem Lenzschen Gesetz wird in einem leitenden Kreis, der sich in einem wechselnden Magnetfeld befindet, eine induzierte Spannung erzeugt, die einen Strom in einer Richtung fließen lässt, die der Veränderung entgegenwirkt, die sie verursacht hat. Ähnlich verhält es sich, wenn anstelle eines geschlossenen leitenden Kreises ein leitender Körper, wie zum Beispiel ein Faden oder ein Block magnetischen oder nichtmagnetischen Materials, durch das Wechseln des Magnetfeldes Ströme in seinen Querschnitten in entsprechenden geschlossenen Pfaden fließen lässt.

Diese Ströme werden nach den Wasserwirbeln, kleinen wirbelnden Strudeln, die in Seen und Ozeanen beobachtet werden, als Wirbelströme bezeichnet. Diese Wirbelstromschleifen können sowohl nützlich als auch unerwünscht sein.

Während sie unerwünschte hohe Wärmeverluste im Material, wie z.B. im Transformatorkern, verursachen, finden Wirbelströme Anwendung in verschiedenen industriellen Prozessen wie Induktionsheizung, Metallurgie, Schweißen, Bremsen usw. Dieser Artikel behandelt die Theorie und Anwendungen des Wirbelstromphänomens.

Wirbelstromverluste im Transformator

image.png




Das Fluss des Magnetfeldes innerhalb des Transformatorkerns induziert gemäß dem Faradayschen Induktionsgesetz und dem Lenzschen Gesetz eine Spannung im Kern, was zu Wirbelströmen führt, wie in der Abbildung unten dargestellt. Betrachten Sie einen Abschnitt des Transformatorkerns, wie gezeigt. Das Magnetfeld B(t), das durch den Wickelstrom i(t) erzeugt wird, führt zu Wirbelströmen ieddy, die innerhalb des Kerns fließen.

Die Verluste durch Wirbelströme können wie folgt ausgedrückt werden:

Wobei, ke = Konstante, die von der Größe abhängt und umgekehrt proportional zur Leitfähigkeit des Materials,
f = Frequenz der Erregungsquelle,
Bm = Spitzenwert des Magnetfeldes und
τ = Dicke des Materials.

Die obige Gleichung zeigt, dass der Wirbelstromverlust von der Flussdichte, der Frequenz und der Dicke des Materials abhängt und umgekehrt proportional zur Leitfähigkeit des Materials ist.

  • Um die Wirbelstromverluste im Transformator zurückzuführen, wird der Kern durch Stapeln dünner Platten, sogenannter Laminierungen, gebildet, und jede Platte ist isoliert oder vernietet, sodass der Fluss der Wirbelströme auf einen sehr kleinen Querschnitt jeder Platte beschränkt und von den anderen Platten isoliert ist. Dadurch verringert sich der Strompfad auf ein Minimum. Dies ist in der folgenden Abbildung dargestellt:

image.png

  • Um die Leitfähigkeit des Materials zu erhöhen, wird kaltgewalztes, kornorientiertes, CRGO-Stahl als Transformatorkern verwendet.

Eigenschaften von Wirbelströmen

  • Diese werden nur in leitfähigen Materialien induziert.

  • Diese werden durch Defekte wie Risse, Korrosion, Kanten usw. verzerrt.

  • Wirbelströme nehmen mit der Tiefe ab, wobei die höchste Intensität an der Oberfläche vorhanden ist.

Anwendung von Wirbelströmen

Magnetische Levitation: Es handelt sich um eine repulsive Art der Levitation, die in modernen Hochgeschwindigkeits-Maglev-Zügen zur reibungslosen Beförderung eingesetzt wird. Das durch einen supraleitenden Magneten, der auf dem fahrenden Zug platziert ist, erzeugte wechselnde Magnetfeld erzeugt Wirbelströme in der stationären leitenden Platte, über der der Zug schwebt. Die Wirbelströme interagieren mit dem Magnetfeld und erzeugen Hebelkräfte.

Hyperthermie-Behandlung bei Krebs: Wirbelstromheizung für Gewebewärme. Wirbelströme werden in den leitenden Rohren durch proximale Drahtwicklungen induziert, die an einen Kondensator angeschlossen sind, um einen Tankkreis zu bilden, der an eine Hochfrequenzquelle angeschlossen ist.

Wirbelstrombremsen: Die kinetische Energie wird durch Wirbelstromverluste in Wärme umgewandelt, was zahlreiche Anwendungen in der Industrie findet:

  • Bremsen von Zügen.

  • Bremsen eines Achterbahnzuges.

  • Elektrische Säge oder Bohrmaschine für deren Notabschaltung.

Induktive Heizung: Es handelt sich um den Vorgang der elektrischen Erwärmung eines leitenden Körpers durch die Induktion von Wirbelströmen unter Verwendung eines Hochfrequenz-Elektromagneten. Ihre Hauptanwendungen sind induktive Kochplatten, induktive Öfen, die zur Erwärmung von Metallen bis zu ihrem Schmelzpunkt, Schweißen, Löten usw. verwendet werden.

Wirbelstrom-Geschwindigkeitsregler: Mit Hilfe eines Rückkopplungsreglers kann eine Wirbelstrom-gekoppelte Geschwindigkeitsregelung erreicht werden. Sie findet Anwendung in der Metallverarbeitung, Förderbänder, Kunststoffverarbeitung usw.

Metallsuchgeräte: Es detektiert die Anwesenheit von Metallen in Gesteinen, Böden usw. mit Hilfe der Wirbelstrominduktion im Metall, falls vorhanden.

Anwendungen in der Datenverarbeitung: Wirbelstrom-zerstörungsfreie Prüfung wird zur Untersuchung der Zusammensetzung und Härte metallischer Strukturen eingesetzt.

Tachometer- und Näherungssensor-Anwendungen

Erklärung: Respektieren Sie das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden, falls es eine Verletzung der Rechte gibt, bitte kontaktieren Sie uns für Löschung.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie man interne Fehler in einem Transformator identifiziert?
Wie man interne Fehler in einem Transformator identifiziert?
Messung des Gleichstromwiderstands: Verwenden Sie eine Brücke, um den Gleichstromwiderstand jedes Hoch- und Niederspannungswicklung zu messen. Prüfen Sie, ob die Widerstandswerte zwischen den Phasen ausbalanciert sind und mit den Originaldaten des Herstellers übereinstimmen. Falls der Phasenwiderstand nicht direkt gemessen werden kann, kann stattdessen der Leitungswiderstand gemessen werden. Die Gleichstromwiderstandswerte können anzeigen, ob die Wicklungen intakt sind, ob es Kurzschlüsse oder
Felix Spark
11/04/2025
Welche Anforderungen gelten für die Prüfung und Wartung des Leerlauf-Schaltgetriebes eines Transformatorens?
Welche Anforderungen gelten für die Prüfung und Wartung des Leerlauf-Schaltgetriebes eines Transformatorens?
Der Betriebshebel des Schaltgetriebes muss mit einem Schutzgehäuse ausgestattet sein. Der Flansch am Hebel muss gut abgedichtet sein und darf kein Öl verlieren. Die Sicherungsschrauben müssen den Hebel und den Antrieb sicher befestigen, und der Hebel sollte sich ohne Widerstand drehen. Der Positionsanzeiger am Hebel muss klar, präzise und im Einklang mit dem Spannungseinstellbereich der Wicklung sein. Begrenzungseinrichtungen müssen an beiden Endpositionen vorhanden sein. Der Isolationszylinder
Leon
11/04/2025
Wie überarbeitet man einen Transformatorkonservator (Ölkissen)?
Wie überarbeitet man einen Transformatorkonservator (Ölkissen)?
Überholungsarbeiten am Kondensator des Transformatorenkonservators:1. Normaler Konservatortyp Entfernen Sie die Endabdeckungen auf beiden Seiten des Konservators, reinigen Sie Rost und Ölansammlungen von den inneren und äußeren Oberflächen, tragen Sie dann Innenschutzlack auf die Innenwand und Farbe auf die Außenwand auf; Reinigen Sie Komponenten wie den Schmutzsammler, den Ölfüllstandsanzeiger und den Ölverschluss; Überprüfen Sie, ob die Verbindungsröhre zwischen dem Druckausgleichsgerät und de
Felix Spark
11/04/2025
Warum ist es schwierig, die Spannungsebene zu erhöhen?
Warum ist es schwierig, die Spannungsebene zu erhöhen?
Der Festkörperfrequenzwandler (SST), auch bekannt als elektronischer Leistungswandler (PET), verwendet die Spannungsebene als wichtiges Indikator für seine technologische Reife und Anwendungsszenarien. Derzeit haben SSTs auf der mittelspannungstechnischen Verteilseite Spannungsebenen von 10 kV und 35 kV erreicht, während sie auf der hochspannungstechnischen Übertragungsseite noch in der Phase der Laborforschung und Prototypenvalidierung sind. Die folgende Tabelle veranschaulicht den aktuellen St
Echo
11/03/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.