• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist der Ersatzschaltkreis für einen Drehstromasynchronmotor?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Was ist der Äquivalentschaltkreis für einen Drehstromasynchronmotor?

Definition des Äquivalentschaltkreises

Der Äquivalentschaltkreis eines Drehstromasynchronmotors zeigt seine internen Parameter wie Verluste mit Hilfe von Spulen und Widerständen. Der Drehstromasynchronmotor läuft immer unterhalb der synchronen oder Nennleistungsgeschwindigkeit, und die relative Differenz zwischen der synchronen Geschwindigkeit und der Drehgeschwindigkeit wird als Slip bezeichnet, welcher durch s gekennzeichnet wird.

1cb44e79fdbed87558e70e9bf248854c.jpeg

 Dabei ist Ns die synchrone Drehzahl, die gegeben ist durch-Dabei ist f die Frequenz der Netzspannung.P ist die Anzahl der Pole der Maschine. 

1950230f6452619ab836d99e59adf678.jpeg

 Komponenten des Äquivalentschaltkreises

Enthält Elemente wie Wicklungswiderstand (R1, R2), Induktivität (X1, X2), Kernenverlust (Rc) und Magnetisierungsreaktanz (XM).

Exakter Äquivalentschaltkreis

Bietet detaillierte Parameter, die Leistung und Verluste im Motor zeigen.

e35225c7c0a82251d7d6dc2700c3a6aa.jpeg

Hierbei ist R1 der Wicklungswiderstand des Stators.

X1 ist die Induktivität der Statorwicklung.

Rc ist der Kernenverlustkomponente.

XM ist die Magnetisierungsreaktanz der Wicklung.

R2/s ist die Leistung des Rotors, die die mechanische Ausgangsleistung und den Kupferverlust des Rotors umfasst.

Näherungsweiser Äquivalentschaltkreis

Vereinfacht die Analyse, indem der Parallelschaltzweig verschoben wird, ist aber für kleinere Motoren weniger genau.

Einsphasiger Asynchronmotor

Verwendet die Theorie des doppelten rotierenden Feldes, um seinen Äquivalentschaltkreis zu erklären, wobei vorwärts und rückwärts rotierende Felder berücksichtigt werden.

a91e75e6a1887ec7fcf48eefdf7dc10c.jpeg


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie man Elektromotoren auswählt und wartet: 6 wesentliche Schritte
Wie man Elektromotoren auswählt und wartet: 6 wesentliche Schritte
"Auswahl eines hochwertigen Motors" – Denken Sie an die sechs wesentlichen Schritte Inspektion (Betrachten): Überprüfen des Äußeren des MotorsDie Oberfläche des Motors sollte eine glatte und gleichmäßige Farbschicht aufweisen. Das Typenschild muss ordnungsgemäß montiert sein und vollständige und klare Kennzeichnungen enthalten, darunter: Modellnummer, Seriennummer, Nennleistung, Nennstrom, Nennspannung, zulässige Temperaturerhöhung, Verbindungsmethode, Drehzahl, Lärmmenge, Frequenz, Schutzart, G
Felix Spark
10/21/2025
Was ist das Arbeitsprinzip eines Kraftwerkskessels?
Was ist das Arbeitsprinzip eines Kraftwerkskessels?
Das Arbeitsprinzip eines Kraftwerkkessels besteht darin, die thermische Energie, die durch die Verbrennung des Brennstoffs freigesetzt wird, zur Erwärmung des Speisewassers zu nutzen, um eine ausreichende Menge an überhitztem Dampf mit den vorgegebenen Parametern und Qualitätsanforderungen zu erzeugen. Die Menge des erzeugten Dampfs wird als Verdampfungskapazität des Kessels bezeichnet und normalerweise in Tonnen pro Stunde (t/h) gemessen. Dampfparameter beziehen sich hauptsächlich auf Druck und
Edwiin
10/10/2025
Was ist das Prinzip der Unterhaltsreinigung bei Umspannanlagen?
Was ist das Prinzip der Unterhaltsreinigung bei Umspannanlagen?
Warum benötigen elektrische Geräte ein "Bad"?Aufgrund von Luftverschmutzung sammeln sich Schadstoffe auf isolierenden Porzellanspannern und -stützen. Bei Regen kann dies zu Verschmutzungsblitzen führen, die im schlimmsten Fall zu Isolierbrüchen, Kurzschlüssen oder Erdungsfehlern führen können. Daher müssen die isolierenden Teile von Umspannwerkgeräten regelmäßig mit Wasser gewaschen werden, um Blitze zu vermeiden und eine Isolierungsverschlechterung, die zu Geräteausfällen führen könnte, zu verh
Encyclopedia
10/10/2025
Wesentliche Wartungsschritte für Trockentransformatoren
Wesentliche Wartungsschritte für Trockentransformatoren
Routine Wartung und Pflege von TrockentransformatorenAufgrund ihrer flammhemmenden und selbstlöschenden Eigenschaften, hoher mechanischer Festigkeit und der Fähigkeit, große Kurzschlussströme zu verarbeiten, sind Trockentransformatoren einfach in Betrieb und Wartung. Allerdings ist ihre Wärmeabfuhr bei schlechter Belüftung geringer als die von Ölgetränkten Transformatoren. Daher liegt der Schwerpunkt bei der Betriebsführung und Wartung von Trockentransformatoren auf der Kontrolle des Temperatura
Noah
10/09/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.