Was ist eine elektrische Antriebstechnik?
Definition von elektrischen Antrieben
Elektrische Antriebe sind Systeme, die die Bewegung von elektrischen Maschinen steuern.
Komponenten
Ein elektrischer Antrieb umfasst einen Elektromotor und ein fortschrittliches Steuerungssystem.
Vorteile
Elektrische Antriebe ermöglichen präzise und optimierte Bewegungssteuerung mithilfe von Software.
Anwendungen
Elektrische Antriebe finden in verschiedenen industriellen und häuslichen Anwendungen Verwendung, wie zum Beispiel in Fabriken, im Verkehrswesen und in Haushaltsgeräten.
Historischer Hintergrund
Der erste elektrische Antrieb wurde 1838 von B.S. Iakobi in Russland entwickelt, wobei die breite industrielle Nutzung etwa ab 1870 begann.
