AMR-Zähler und Voltmesser sind zwei verschiedene Arten von Messgeräten, die sich in Bezug auf ihre Funktionen, Anwendungen und Messprinzipien unterscheiden.
Der AMR-Stromzähler, kurz für Automatic Meter Reading, ist ein automatisches Ablesesystem. Dieser Typ von Stromzähler wird hauptsächlich für Energiemessung, Laststeuerung, zentrale Ablesung und andere Funktionen verwendet. Der AMR-Stromzähler sendet die Ergebnisse automatisch über eine Telefonleitung an den Computer des Energiemanagements, was ihn zu einem idealen Produkt für die Reform des Energieversorgungssystems macht. Der vorgezahlte Fernablesungsenergiezähler der AMR-Technologie ist die nächste Generation automatischer Ablesesysteme mit einer Vorauszahlungsfunktion.
Ein Voltmesser ist ein Instrument, das zum Messen der Spannungsdifferenz zwischen zwei Punkten in einem Schaltkreis verwendet wird. Der Voltmesser sollte parallel zum gemessenen Schaltkreis angeschlossen werden, wobei der Strom in den "+"-Anschluss fließt und aus dem "-"-Anschluss herausfließt. Wenn die Anschlüsse des Voltmessers falsch verbunden sind, weicht der Zeiger in die entgegengesetzte Richtung aus, was den Voltmesser beschädigen kann. Der Messbereich des Voltmessers beträgt in der Regel 0-3V und 0-15V.
Insgesamt sind die Hauptunterschiede zwischen AMR-Zählern und Voltmessern: AMR-Zähler sind multifunktionale automatische Ablesesysteme, die hauptsächlich für Energiemessung und Laststeuerung verwendet werden, während Voltmesser speziell entwickelte Instrumente zur Messung von Spannungen sind, die hauptsächlich zum Messen von Spannungsdifferenzen in Schaltkreisen verwendet werden. Die beiden unterscheiden sich in Bezug auf Funktion, Zweck und Messprinzipien.