• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Können Sie erklären, was Gleichstromanregung ist und warum sie hauptsächlich in kleinen Generatoren verwendet wird?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Gleichstromanregung bezieht sich auf eine Anregungsmethode, die Gleichstrom verwendet, um ein Magnetfeld in einem Generator zu erzeugen.

I. Funktionsprinzip der Gleichstromanregung

In einem Gleichstromanregungssystem gibt es in der Regel eine Gleichstromquelle (wie eine Batterie oder ein Gleichrichter), und der Gleichstrom wird durch Geräte wie Lichtringe und Bürsten in die Anregungswicklung des Generators eingeführt. Der durch die Anregungswicklung fließende Gleichstrom erzeugt ein konstantes Magnetfeld, das sich gemeinsam mit dem Rotor des Generators dreht. Wenn der Generatorrotor von einer Primärmaschine (wie einer Dampfturbine oder Wasserturbine) angetrieben wird, wird im Statorwicklung eine wechselnde elektromotorische Kraft induziert.

Zum Beispiel fließt in einem kleinen Generator mit Gleichstromanregung der Strom, der von der Gleichstromquelle bereitgestellt wird, über Lichtringe und Bürsten in die Anregungswicklung. Das erzeugte Magnetfeld führt dazu, dass bei Drehung des Rotors eine Wechselspannung im Statorwicklung entsteht. Diese Wechselspannung kann durch einen Transformator gesteigert und ins Stromnetz eingespeist oder direkt für Verbraucher zur Verfügung gestellt werden.

II. Gründe, warum Gleichstromanregung hauptsächlich in kleinen Generatoren verwendet wird

Einfach und zuverlässig

Das Gleichstromanregungssystem ist vergleichsweise einfach und besteht aus einer Gleichstromquelle, Lichtringen, Bürsten und Anregungswicklungen. Seine einfache Struktur macht das System sehr zuverlässig und weniger anfällig für Ausfälle. Für kleine Generatoren ist ein einfaches und zuverlässiges Anregungssystem leichter zu warten und zu verwalten.

Zum Beispiel können in einigen kleinen Wasserkraftwerken oder Windkraftanlagen kleine Generatoren mit Gleichstromanregung auch in relativ harschen Umgebungen stabil arbeiten, da die Ausfallwahrscheinlichkeit ihrer Anregungssysteme gering ist.

Niedrige Kosten

Die Leistung kleiner Generatoren ist in der Regel gering, und der erforderliche Anregungsstrom ist ebenfalls relativ gering. Daher können für das Gleichstromanregungssystem kleinere Spezifikationen für die Gleichstromquelle und andere Ausrüstungen gewählt werden, was die Kosten reduziert.

Im Gegensatz dazu verwenden große Generatoren in der Regel Wechselstromanregung oder andere komplexere Anregungsmethoden. Diese Systeme erfordern leistungsfähigere Anregungsgeräte und haben höhere Kosten.

Einfache Steuerung

Der Anregungsstrom des Gleichstromanregungssystems kann durch die Anpassung der Ausgangsspannung oder -stromstärke der Gleichstromquelle gesteuert werden. Diese Steuerungsmethode ist vergleichsweise einfach und ermöglicht leicht die Anpassung der Ausgangsspannung und -leistung des Generators.

Für kleine Generatoren ist es in der Regel notwendig, die Ausgangsspannung und -leistung zeitnah an den Lastwechsel anzupassen. Die einfache Steuerbarkeit des Gleichstromanregungssystems macht es besonders geeignet für die Anwendung in kleinen Generatoren.

Hohe Anpassungsfähigkeit

Kleine Generatoren werden in der Regel in speziellen Anwendungen eingesetzt, wie unabhängigen Versorgungssystemen in abgelegenen Gebieten und Notstromversorgungen. In diesen Fällen können höhere Anforderungen an die Startleistung und die Anpassungsfähigkeit bei Laständerungen bestehen. Das Gleichstromanregungssystem kann beim Start des Generators einen großen Anregungsstrom bereitstellen, sodass der Generator schnell Spannung aufbauen kann; gleichzeitig kann es bei Laständerungen den Anregungsstrom schnell anpassen, um die Stabilität der Ausgangsspannung des Generators aufrechtzuerhalten.

Zum Beispiel können in abgelegenen Gebieten ohne Netzanschluss kleine Generatoren mit Gleichstromanregung den lokalen Bewohnern eine zuverlässige Stromversorgung bieten. Auch bei starken Laständerungen kann die Spannung stabilisiert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gleichstromanregung hauptsächlich in kleinen Generatoren verwendet wird, weil sie die Vorteile der Einfachheit, Zuverlässigkeit, niedrigen Kosten, einfachen Steuerung und hohen Anpassungsfähigkeit bietet.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
SST-Technologie: Vollständige Szenarienanalyse in Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Verbrauch von Elektrizität
SST-Technologie: Vollständige Szenarienanalyse in Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Verbrauch von Elektrizität
I. ForschungshintergrundBedürfnisse an der Transformation des EnergiesystemsVeränderungen in der Energiestruktur stellen höhere Anforderungen an Energiesysteme. Traditionelle Energiesysteme wandeln sich zu neuen Generationen von Energiesystemen, mit den folgenden wesentlichen Unterschieden: Dimension Traditionelles Energiesystem Neuartiges Energiesystem Technische Grundlage Mechanisches elektromagnetisches System Von Synchronmaschinen und Leistungselektronik dominiert Er
Echo
10/28/2025
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Unterschiede zwischen Gleichrichtertransformatoren und StarkstromtransformatorenGleichrichtertransformatoren und Starkstromtransformatoren gehören beide zur Familie der Transformatoren, unterscheiden sich aber grundsätzlich in Anwendung und funktionalen Eigenschaften. Die Transformatoren, die man üblicherweise auf Strommasten sieht, sind in der Regel Starkstromtransformatoren, während diejenigen, die Elektrolysezellen oder Galvanisierungsanlagen in Fabriken versorgen, normalerweise Gleichrichter
Echo
10/27/2025
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
SST Hochfrequenz-isolierter Transformator Kern-Design und Berechnung Materialcharakteristiken: Das Kernmaterial zeigt unterschiedliches Verlustverhalten bei verschiedenen Temperaturen, Frequenzen und Flussdichten. Diese Eigenschaften bilden die Grundlage der gesamten Kernverluste und erfordern eine genaue Kenntnis der nichtlinearen Eigenschaften. Störende Magnetfelder: Hochfrequente störende Magnetfelder in der Umgebung der Wicklungen können zusätzliche Kernverluste verursachen. Wenn diese paras
Dyson
10/27/2025
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Die Verwendung von Leistungselektronik in der Industrie nimmt zu, von kleineren Anwendungen wie Ladegeräten für Batterien und LED-Treibern bis hin zu großen Anwendungen wie Photovoltaikanlagen (PV) und Elektrofahrzeugen. Im Allgemeinen besteht ein Stromsystem aus drei Teilen: Kraftwerken, Übertragungssystemen und Verteilungssystemen. Traditionell werden Niederfrequenz-Transformatoren zweckmäßig für elektrische Isolierung und Spannungsanpassung verwendet. Allerdings sind 50-/60-Hz-Transformatoren
Dyson
10/27/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.