• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Eigenschaften von Supraleitern

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Die supraleitende Materialien zeigen einige außergewöhnliche Eigenschaften, die sie für moderne Technologien sehr wichtig machen. Die Forschung dazu, diese außergewöhnlichen Eigenschaften von Supraleitern in verschiedenen technologischen Bereichen zu verstehen und zu nutzen, läuft noch. Diese Eigenschaften der Supraleiter sind wie folgt aufgelistet-

  1. Null elektrischer Widerstand (unendliche Leitfähigkeit)

  2. Meissner-Effekt: Verdrängung des magnetischen Feldes

  3. kritische Temperatur/Übergangstemperatur

  4. kritisches Magnetfeld

  5. Persistente Ströme

  6. Josephson-Ströme

  7. kritischer Strom

Null elektrischer Widerstand oder unendliche Leitfähigkeit

Im supraleitenden Zustand zeigt das supraleitende Material einen Null-Widerstand (unendliche Leitfähigkeit). Wenn ein Probekörper aus supraleitendem Material unterhalb seiner kritischen Temperatur/Übergangstemperatur gekühlt wird, reduziert sich sein Widerstand plötzlich auf null. Zum Beispiel zeigt Quecksilber bei Temperaturen unter 4 K keinen Widerstand.

Meissner-Effekt (Verdrängung des magnetischen Feldes)

Wenn ein Supraleiter unterhalb der kritischen Temperatur Tc gekühlt wird, verdrängt er das magnetische Feld und lässt es nicht in ihn eindringen. Dieses Phänomen in Supraleitern wird als Meissner-Effekt bezeichnet. Der Meissner-Effekt ist in der unten stehenden Abbildung dargestellt-
meissner effect

Kritische Temperatur/Übergangstemperatur

Die kritische Temperatur eines supraleitenden Materials ist die Temperatur, bei der das Material vom normalen leitenden Zustand in den supraleitenden Zustand übergeht. Dieser Übergang vom normalen leitenden Zustand (Phase) zum supraleitenden Zustand (Phase) ist plötzlich/scharf und vollständig. Der Übergang von Quecksilber vom normalen leitenden Zustand zum supraleitenden Zustand ist in der unten stehenden Abbildung dargestellt.

conducting sate to super conducting state

Kritisches Magnetfeld

Der supraleitende Zustand/Phasen eines supraleitenden Materials bricht ab, wenn das Magnetfeld (entweder extern oder durch den im Supraleiter fließenden Strom selbst erzeugt) einen bestimmten Wert überschreitet und der Probenkörper beginnt, sich wie ein gewöhnlicher Leiter zu verhalten. Dieser bestimmte Wert des Magnetfeldes, bei dem der Supraleiter in den gewöhnlichen Zustand zurückkehrt, wird als kritisches Magnetfeld bezeichnet. Der Wert des kritischen Magnetfeldes hängt von der Temperatur ab. Je niedriger die Temperatur (unterhalb der kritischen Temperatur) fällt, desto höher wird der Wert des kritischen Magnetfeldes. Die Variation des kritischen Magnetfeldes mit der Temperatur ist in der unten stehenden Abbildung dargestellt-
variation in critical magnetic field with the temperature

Persistenter Strom

Wenn ein Ring aus einem Supraleiter in einem Magnetfeld oberhalb seiner kritischen Temperatur platziert wird, dann der Ring des Supraleiters unterhalb seiner kritischen Temperatur gekühlt wird und nun das Magnetfeld entfernt wird, wird durch die Selbstinduktion ein Strom im Ring induziert. Gemäß dem Lenz'schen Gesetz hat die Richtung dieses induzierten Stromes so, dass er die Änderung des Flusses durch den Ring entgegenwirkt. Da der Ring im supraleitenden Zustand (Null-Widerstand) ist, wird der induzierte Strom im Ring weiterfließen. Dieser Strom wird persistenter Strom genannt. Dieser persistente Strom erzeugt einen magnetischen Fluss, der den magnetischen Fluss, der durch den Ring fließt, konstant hält.

Josephson-Strom

Wenn zwei Supraleiter durch einen dünnen Film eines isolierenden Materials getrennt sind, das eine Niederwiderstandsschaltung bildet, kann festgestellt werden, dass die Cooper-Paare (durch Phonon-Wechselwirkung gebildet) von einer Seite der Schaltung zur anderen tunneln können. Der Strom, der durch den Fluss solcher Cooper-Paare entsteht, wird Josephson-Strom genannt.

Kritischer Strom

Wenn ein Strom durch einen Leiter im supraleitenden Zustand geleitet wird, entwickelt sich ein magnetisches Feld. Wenn der Strom über einen bestimmten Wert steigt, erhöht sich das magnetische Feld bis zu einem kritischen Wert, bei dem der Leiter in seinen normalen Zustand zurückkehrt. Dieser Stromwert wird als kritischer Strom bezeichnet.

Erklärung: Respektieren Sie die Originalartikel, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Urheberrechtsverletzungen kontaktieren Sie uns bitte, um den Artikel zu löschen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind Erdungsmaterialien?
Was sind Erdungsmaterialien?
BodenleitermaterialienBodenleitermaterialien sind leitfähige Materialien, die für die Erdung von elektrischen Geräten und Systemen verwendet werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, einen Weg mit geringem Widerstand bereitzustellen, um den Strom sicher in die Erde zu leiten, um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten, die Ausrüstung vor Überspannungsschäden zu schützen und die Systemstabilität aufrechtzuerhalten. Im Folgenden finden Sie einige häufig verwendete Bodenleitermaterialien:1.Ku
Encyclopedia
12/21/2024
Welche Gründe liegen für die ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit von Silikonkautschuk bei hohen und niedrigen Temperaturen vor?
Welche Gründe liegen für die ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit von Silikonkautschuk bei hohen und niedrigen Temperaturen vor?
Gründe für die ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit von Silikonkautschuk gegenüber hohen und niedrigen TemperaturenSilikonkautschuk (Silicone Rubber) ist ein Polymermaterial, das hauptsächlich aus Siloxan-Verbindungen (Si-O-Si) besteht. Er zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit sowohl gegenüber hohen als auch niedrigen Temperaturen aus, behält seine Flexibilität bei extrem tiefen Temperaturen und widersteht langfristiger Belastung durch hohe Temperaturen ohne signifikantes A
Encyclopedia
12/20/2024
Welche Eigenschaften hat Silikonkautschuk in Bezug auf elektrische Isolation?
Welche Eigenschaften hat Silikonkautschuk in Bezug auf elektrische Isolation?
Eigenschaften von Silikonkautschuk in der elektrischen IsolierungSilikonkautschuk (Silicone Rubber, SI) besitzt mehrere einzigartige Vorteile, die ihn zu einem unerlässlichen Material in Anwendungen für elektrische Isolierung machen, wie zum Beispiel Verbundisolatoren, Kabelzubehör und Dichtungen. Im Folgenden sind die wichtigsten Eigenschaften von Silikonkautschuk in der elektrischen Isolierung aufgeführt:1. Hervorragende Hydrophobizität Eigenschaften: Silikonkautschuk hat inhärente hydrophobe
Encyclopedia
12/19/2024
Der Unterschied zwischen einer Teslaspule und einem Induktionsofen
Der Unterschied zwischen einer Teslaspule und einem Induktionsofen
Unterschiede zwischen einer Teslaspule und einem InduktionsofenObwohl sowohl die Teslaspule als auch der Induktionsofen elektromagnetische Prinzipien nutzen, unterscheiden sie sich erheblich in Design, Arbeitsprinzipien und Anwendungen. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Vergleich beider:1. Design und StrukturTeslaspule:Grundstruktur: Eine Teslaspule besteht aus einer Primärspule (Primary Coil) und einer Sekundärspule (Secondary Coil), meist einschließlich eines resonanten Kondensators,
Encyclopedia
12/12/2024
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.