• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Antiferroelektrizität

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Dies ist eine physikalische Eigenschaft, die mit antiferroelektrischen Materialien verbunden ist. Tatsächlich sind dies Materialien, deren Ionen sich ohne äußeres Feld polarisieren können (spontane Polarisation). Infolgedessen sind Dipole geordnet oder angeordnet mit abwechselnder Ausrichtung. Das bedeutet, dass benachbarte Linien in entgegengesetzter Richtung liegen. Elektrisches Feld verursacht eine Phasenumwandlung in diesen Materialien. Diese Phasenumwandlung führt zu großen Musterdehnungen und Energieänderungen. Antiferroelektrizität ist eng mit Ferroelektrizität verbunden. Sie stehen im Gegensatz zueinander. Daher müssen wir wissen, dass Ferroelektrizität ebenfalls eine physikalische Eigenschaft ist, die sich schnell polarisiert. Durch Ändern der Richtung des angewendeten Feldes können wir die Richtung der Polarisation umkehren. Der Unterschied liegt also in der Ausrichtung der Dipole nach der Polarisation. Die ersteren werden antiparallel ausgerichtet, während die letzteren in dieselbe Richtung ausgerichtet sind. Die Antiferroelektrizität ist stabiler als die Ferroelektrizität in einem einfach kubischen Muster.

Die gesamte makroskopische spontane Polarisation in antiferroelektrischen Materialien beträgt Null. Der Grund dafür ist, dass die nächsten Dipoles sich gegenseitig aufheben. Diese Eigenschaft kann je nach verschiedenen Parametern auftreten oder verschwinden. Die Parameter sind äußeres Feld, Druck, Wachstumsverfahren, Temperatur usw. Die antiferroelektrische Eigenschaft ist nicht piezoelektrisch. Das bedeutet, es gibt keine Veränderung des mechanischen Verhaltens des Materials durch Anwendung eines äußeren Feldes. Diese Materialien haben in der Regel einen hohen Dielektrizitätskonstanten. Die Dipolausrichtung dieses Materials ähnelt dem Schachbrettmuster, das unten dargestellt ist.

Beispiele für antiferroelektrische Materialien sind wie folgt:

  • PbZrO3 (Zirkonatblei)

  • NH4H2PO4 (ADP: Ammoniumdihydrogenphosphat)

  • NaNbO3(Natriumnioibat)

Antiferroelektrizität und Temperatur

Die antiferroelektrische Eigenschaft verschwindet über einer bestimmten Temperatur. Dies können wir als Antiferroelektrische Curie-Temperatur bezeichnen. Die Materialien und ihre Curie-Temperaturen sind in Tabelle 1 dargestellt. Die Dielektrizitätskonstante (relative Permittivität) unter und über diesem Curie-Punkt wurde untersucht. Dies wurde sowohl für den ersten als auch für den zweiten Ordnungsübergang durchgeführt. Beim zweiten Ordnungsübergang ist die Dielektrizitätskonstante über den gesamten Curie-Punkt hinweg stetig. In beiden Fällen darf die Dielektrizitätskonstante nicht sehr hoch sein.

Doppelte Hysterese-Schleife

Die Hysterese-Schleife eines perfekten antiferroelektrischen Materials kann wie in Abbildung 2 unten dargestellt gezeichnet werden. Die Umkehrung der spontanen Polarisation dieser Materialien ergibt eine doppelte Hysterese-Schleife. Das angewendete externe Feld ist ein Niederfrequenz-Wechselstromfeld.

Anwendung der Antiferroelektrizität

  • Supercapazitäten

  • MEMS-Anwendungen

  • Verwendung in Kombination mit ferromagnetischen Materialien

  • Geräte zur Speicherung hoher Energien

  • Photonische Anwendungen

  • Flüssigkristalle usw.

Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Urheberrechtsverletzungen bitte um Kontakt für Löschung.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind Erdungsmaterialien?
Was sind Erdungsmaterialien?
BodenleitermaterialienBodenleitermaterialien sind leitfähige Materialien, die für die Erdung von elektrischen Geräten und Systemen verwendet werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, einen Weg mit geringem Widerstand bereitzustellen, um den Strom sicher in die Erde zu leiten, um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten, die Ausrüstung vor Überspannungsschäden zu schützen und die Systemstabilität aufrechtzuerhalten. Im Folgenden finden Sie einige häufig verwendete Bodenleitermaterialien:1.Ku
Encyclopedia
12/21/2024
Welche Gründe liegen für die ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit von Silikonkautschuk bei hohen und niedrigen Temperaturen vor?
Welche Gründe liegen für die ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit von Silikonkautschuk bei hohen und niedrigen Temperaturen vor?
Gründe für die ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit von Silikonkautschuk gegenüber hohen und niedrigen TemperaturenSilikonkautschuk (Silicone Rubber) ist ein Polymermaterial, das hauptsächlich aus Siloxan-Verbindungen (Si-O-Si) besteht. Er zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit sowohl gegenüber hohen als auch niedrigen Temperaturen aus, behält seine Flexibilität bei extrem tiefen Temperaturen und widersteht langfristiger Belastung durch hohe Temperaturen ohne signifikantes A
Encyclopedia
12/20/2024
Welche Eigenschaften hat Silikonkautschuk in Bezug auf elektrische Isolation?
Welche Eigenschaften hat Silikonkautschuk in Bezug auf elektrische Isolation?
Eigenschaften von Silikonkautschuk in der elektrischen IsolierungSilikonkautschuk (Silicone Rubber, SI) besitzt mehrere einzigartige Vorteile, die ihn zu einem unerlässlichen Material in Anwendungen für elektrische Isolierung machen, wie zum Beispiel Verbundisolatoren, Kabelzubehör und Dichtungen. Im Folgenden sind die wichtigsten Eigenschaften von Silikonkautschuk in der elektrischen Isolierung aufgeführt:1. Hervorragende Hydrophobizität Eigenschaften: Silikonkautschuk hat inhärente hydrophobe
Encyclopedia
12/19/2024
Der Unterschied zwischen einer Teslaspule und einem Induktionsofen
Der Unterschied zwischen einer Teslaspule und einem Induktionsofen
Unterschiede zwischen einer Teslaspule und einem InduktionsofenObwohl sowohl die Teslaspule als auch der Induktionsofen elektromagnetische Prinzipien nutzen, unterscheiden sie sich erheblich in Design, Arbeitsprinzipien und Anwendungen. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Vergleich beider:1. Design und StrukturTeslaspule:Grundstruktur: Eine Teslaspule besteht aus einer Primärspule (Primary Coil) und einer Sekundärspule (Secondary Coil), meist einschließlich eines resonanten Kondensators,
Encyclopedia
12/12/2024
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.