• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Prüfung der Isolierungsdicke von Starkstromkabeln

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Definition des Isolierdicken-Tests


Ein Test zur Bestätigung der Isolier- und Manteldicke von Starkstromkabeln, um sicherzustellen, dass sie den vorgegebenen Standards entsprechen.


Geräte zum Testen der Isolierdicke von Starkstromkabeln


Dies ist ein reiner Messvorgang, daher müssen die Geräte für den Test sehr sorgfältig ausgewählt werden. Es sollten ein Mikrometer, das mindestens eine Variation von 0,01 mm messen kann, ein Schieblehre, die mindestens 0,01 mm genau ablesen kann, ein Messmikroskop mit einer linearen Vergrößerung von mindestens 7-fach und der Möglichkeit, mindestens bis auf 0,01 mm zu lesen, sowie eine vermessende Lupe, die mindestens 0,01 mm klar ablesen kann, zur Verfügung stehen.409410dc42af76849681b9470765be15.jpeg

 

Zuerst werden verschiedene Proben für jedes Messgerät und jede Methode vorbereitet. Es gibt zwei Arten von Proben: Kernkabelstücke und Schnittstücke.

 


10f101ebce836672e76455dd438d55aa.jpeg

Probenvorbereitung


Proben werden aus dem Kabel geschnitten und für verschiedene Messverfahren vorbereitet.


Verfahren zum Testen der Isolierdicke von Starkstromkabeln


Verwenden Sie Stücke, die mindestens 300 mm lang sind, für runde Leiter und äußere Hüllen. Schneiden Sie Proben aus dem Endprodukt und entfernen Sie alle Umhüllungen, ohne die Isolierung oder die Hülle zu beschädigen. Verwenden Sie Schnittstücke für optische Messungen und entfernen Sie gegebenenfalls äußere und innere Materialien. Schneiden Sie dünne Scheiben längs der Ebene senkrecht zur Kabelachse. Am besten werden die Messungen bei Raumtemperatur durchgeführt. Messen Sie den Kern- und den isolierten Kerndurchmesser mit einem Mikrometer oder einer Schieblehre, senkrecht zur Kabelachse.


Führen Sie Messungen an drei gleichen Abständen entlang der Probe durch, etwa 75 mm voneinander entfernt für ein 300 mm langes Stück. Messen Sie den inneren und äußeren Durchmesser der Isolierung oder der Hülle an jedem Punkt. Für Genauigkeit führen Sie an jedem Punkt zwei Messungen durch, insgesamt sechs Messungen sowohl für den inneren als auch für den äußeren Durchmesser. Berechnen Sie den mittleren äußeren und inneren Durchmesser aus diesen Messungen. Die mittlere radiale Dicke der Isolierung oder der Hülle ist die Differenz zwischen dem mittleren äußeren und inneren Durchmesser, geteilt durch zwei.


197d253084a18c65d262b00a412e35b8.jpeg

 


Wenn eine visuelle Inspektion Exzentrizität zeigt, verwenden Sie die optische Methode, indem Sie einen Schnittabschnitt der Probe nehmen.


Im Falle eines Schnittabschnitts wird die Probe entlang der optischen Achse unter ein Messmikroskop gelegt. Bei kreisförmigen Proben werden sechs solcher Messungen in regelmäßigen Abständen entlang des Umfangs durchgeführt. Bei nicht-kreisförmigen Leitern werden diese Messungen radial an jedem Punkt durchgeführt, an dem die Dicke der Isolierung minimal erscheint. Die Anzahl der Schnitte, die von einer Probe in regelmäßigen Abständen entlang ihrer Länge genommen werden, soll so sein, dass die Gesamtanzahl dieser Messungen nicht weniger als 18 beträgt. Zum Beispiel, bei kreisförmigen Leitern werden mindestens 3 Schnitte von einer Probe genommen und 6 Messungen in jedem Schnitt durchgeführt. Bei nicht-kreisförmigen Leitern hängt die Anzahl der Schnitte von der Anzahl der Punkte der minimalen Isolierungsdicke ab. In diesem Fall werden Messungen nur an den Punkten der minimalen Dicke durchgeführt.


Bedeutung der Kabelisolierung


Stellt sicher, dass das Kabel während seiner gesamten Lebensdauer Spannung und mechanische Belastungen sicher bewältigen kann.


Berechnung der Isolierungsdicke


Für Kern/Kabelstück

Wobei, Dout der Mittelwert von sechs Messungen für den äußeren Durchmesser der Isolierung/Hülle ist. Wobei, Din der Mittelwert von sechs Messungen für den inneren Durchmesser der Isolierung/Hülle ist.

Für Schnittstück – Der Mittelwert von 18 optischen Messungen wird als minimale Dicke der Isolierung/Hülle verwendet.

 

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.