• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Generatoranregungsschutz

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Definition des Verlusts der Erregung


Ein Verlust der Erregung in einem Generator tritt auf, wenn das Erregungssystem versagt und der Generator über der Synchrongeschwindigkeit läuft.


Induktionsgenerator-Modus


Ohne Erregung wird der Generator zu einem Induktionsgenerator, was zu Überhitzungs- und Überlastproblemen führen kann.


Unterstromrelais-Schutz


Ein Unterstromrelais kann vor dem Verlust des Feldes schützen, indem es eintritt, wenn der Erregungsstrom unter einen bestimmten Wert fällt.


Dieses Relais tritt in Aktion, wenn der Erregungsstrom unter einen festgelegten Wert fällt, typischerweise 8% des Nennstroms. Wenn der Feldkreis intakt bleibt, aber der Erreger versagt, kann ein induzierter Strom bei Schleppfrequenz dazu führen, dass das Relais ein- und ausschaltet. Dies kann durch Anpassen der Relaiseinstellungen gemanagt werden.


e5c0485cce518a4b5ad976d63f3154c2.jpeg


Eine Einstellung von 5% des normalen Nennstroms wird empfohlen. Das Unterstromrelais hat einen normal geschlossenen Kontakt, der offen bleibt, während die Relaiswicklung durch den umgeschalteten Erregungsstrom energisiert wird. Wenn das Erregungssystem versagt, de-energisiert die Relaiswicklung, schließt den Kontakt und liefert Spannung an das Zeitrelais T1.


Wenn die Relaiswicklung energisiert ist, schließt der normal offene Kontakt dieses Relais T1. Dieser Kontakt schließt die Spannungsversorgung an ein weiteres Zeitrelais T2 mit einer einstellbaren Einschaltverzögerung von 2 bis 10 Sekunden. Das Relais T1 ist auf dem Abschalten verzögert, um das Schema erneut gegen Schleppfrequenzeffekte zu stabilisieren. Das Relais T2 schließt seine Kontakte nach der vorgeschriebenen Verzögerungszeit, um entweder die Einrichtung herunterzufahren oder eine Alarmanlage auszulösen. Es ist auf dem Einschalten verzögert, um ungewollte Betriebsvorgänge während eines externen Fehlers zu verhindern.


Zeitrelais zur Stabilität


Die Verwendung von Zeitrelais hilft, das Schutzschema gegen Schleppfrequenzeffekte zu stabilisieren und falsche Betriebsvorgänge zu verhindern.


Wir wissen, dass die Systemspannung die Hauptindikation für die Systemstabilität ist. Daher ist das Offset-Mho-Relais so angeordnet, dass es die Maschine sofort herunterfährt, wenn der Betrieb des Generators mit einem Zusammenbruch der Systemspannung verbunden ist. Der Abfall der Systemspannung wird durch ein Unterspannungsrelais erkannt, das auf etwa 70 % der normalen Nennsystemspannung eingestellt ist. Das Offset-Mho-Relais ist so angeordnet, dass es Lastabwürfe bis zu einem sicheren Wert initiiert und dann nach einer vorgegebenen Zeit ein Hauptschaltrelais auslöst.


953b4266b512e85dead357fb6efabfe8.jpeg


Erweiterte Schutzmaßnahmen für große Generatoren


Für größere Generatoren werden erweiterte Schemata mit Offset-Mho-Relais und Unterspannungsrelais verwendet, um die Systemstabilität durch Lastabwürfe und Hauptschaltrelais aufrechtzuerhalten.

 

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.