• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Welche Punkte sind entscheidend für die Auswahl und Installation von Niederspannungsstromwandler?

James
James
Feld: Elektrische Betriebsvorgänge
China

1. Auswahl der Konfiguration des Niederspannungs-Stromwandlers

Es gibt viele Faktoren, die zu einer falschen Auswahl von Niederspannungs-Stromwandlern in Bauvorhaben führen können. Beispielsweise sind häufige Gründe Designprobleme: der für die Belastung elektrischer Ausrüstungen berechnete Koeffizient ist relativ groß, oder das Verhältnis des Stromwandler wurde falsch ausgewählt. Solche Gründe beeinflussen die Nutzung elektrischer Ausrüstungen. Daher ist bei der Konfiguration und Installation von Niederspannungs-Stromwandlern das erste zu beachtende Thema die Auswahl der Konfiguration des Niederspannungs-Stromwandler.

Erstens, wählen Sie die Nennspannung und Kapazität. Bei der Auswahl der Nennspannung achten Sie auf die Größe der Nennspannung des Niederspannungs-Stromes. Die gewählte Nennspannung sollte den Bedürfnissen der zu messenden Leitung entsprechen. Bei der Auswahl der Nenndrehzahl sollte darauf geachtet werden, dass die Größe der Sekundärkapazität des Niederspannungs-Stromwandler einen großen Einfluss auf den Winkelfehler hat. Die tatsächliche sekundäre Last des ausgewählten Stromwandler ist in der Regel kleiner als die nominale sekundäre Last.

Zweitens, bestimmen Sie die nominelle Primärstromstärke des Niederspannungs-Stromwandler. Wenn der Stromwandler tatsächlich in Betrieb ist, muss sichergestellt werden, dass der Strom der tatsächlichen Last ein bestimmtes Maß erreicht. In der Regel sollte er mehr als 50 % des Primärstroms erreichen und mindestens nicht weniger als 30 %, um den normalen Betrieb des Niederspannungs-Stromwandler sicherzustellen und die während der Messung erhaltenen Werte genauer zu machen. Im Allgemeinen hängt die Größe des Primärstroms des Stromwandler eng mit dem Anregungsstrom zusammen. Wenn seine Größe im Bereich von 20 % bis 120 % des Nennstroms liegt, ist die Genauigkeit der während der Messung erhaltenen Werte hoch.

Außerdem sollten Sie beim Auswählen auf die Genauigkeitsklasse achten. Im Allgemeinen gibt es bestimmte Anforderungen an die Genauigkeitsklasse des Stromwandler, und sie sollte mindestens 0,2-0,5S-Klasse sein, da der Strom des S-Klasse-Niederspannungs-Stromwandler im Bereich von 1 % bis 120 % liegt und die Messung relativ genau ist.

2. Analyse der Hauptpunkte der Sekundärschaltung

Es gibt viele Punkte, die bei der Sekundärschaltung beachtet werden müssen. Zunächst einmal, machen Sie eine gute Arbeit bei der Auswahl der Drähte. Die Wahl der Drähte ist mit dem normalen Betrieb des gesamten Stromwandler verbunden. Der zwischen dem Energiemessgerät und dem Stromwandler verwendete Draht ist ein kupferkerniger Einzelkern-Draht. Darüber hinaus gibt es bestimmte Anforderungen an die Querschnittsfläche des Verbindungsdrahts. Die Bestimmung seiner Fläche muss auf der Größe der nominalen sekundären Last des Stromwandler basieren. Die Querschnittsflächen des Spannungsschaltkreises und des Stromschaltkreises sollten innerhalb bestimmter Werte kontrolliert werden. Zum Beispiel sollte die Querschnittsfläche des Spannungsschaltkreises größer als 2,5 Quadratmillimeter und die des Stromschaltkreises größer als 4 Quadratmillimeter sein.

Zweitens gibt es bestimmte Anforderungen an die Anordnung und Phasenfarbe der Drähte. Bei der Anordnung der Drähte nummerieren Sie die Drähte des Spannungs- und Stromschaltkreises. Die Nummerierung sollte nach den Anschlüssen in der Zeichnung erfolgen. Die Drähte sollten in der positiven Phasenfolge angeordnet werden und es darf kein Wickelphänomen auftreten. Für die Phasenfarbe der Drähte verwenden Sie für die drei verschiedenen Arten von Drähten L1, L2 und L3 unterschiedliche Farben. L1 ist gelb, L2 grün und L3 rot. Für den Neutralleiter wird in der Regel ein schwarzer Draht verwendet, oder man kann auch hellblau wählen. Durch die Farbunterscheidung der Drähte erleichtert sich die Inspektion durch Prüfer und ermöglicht es, in kurzer Zeit festzustellen, ob die Drähte korrekt verbunden sind.

Darüber hinaus sollten Sie auf die Verdrahtungsmethode achten. Bei der Verkabelung verbinden Sie die Anschlüsse des Wandler mit dem Testterminalblock. Die beiden sind direkt verbunden, und dazwischen gibt es keine Verbindungen oder Kontakte. Im Allgemeinen, für den Sekundärschaltkreis des Energiemessgeräts, wenn jeweils drei Stromwandler miteinander verbunden sind, beträgt die Anzahl der erforderlichen Drähte bis zu 6. Zusätzlich wird ein gemeinsamer Draht zur Verbesserung der Messgenauigkeit verwendet. Durch die Einführung des Spannungsdrahts wird zunächst die Spannung über den Stromwandler an den Niederspannungs-Dreiphasen-Vierleiter-Energieanschluss gelegt. Bei der Einführung des Spannungsdrahts wählen Sie die Methode der getrennten Zugänge, getrennt vom Stromdraht. Das andere Ende des Spannungseinführungsdrähts wird an dem primären Energieversorgungsanschluss des Stromwandler angeschlossen und getrennt von der Stromverteilerleitung. Es darf nicht von den Verbindungsschraubenpositionen am Anfang und Ende der Verteilerleitung ausgeführt werden, und es muss sichergestellt werden, dass der Stromwandler und der Spannungseinführungsdräht richtig verbunden sind.

3. Analyse der Anzahl der Windungen des Primärleiters

Der Primärstrom des Niederspannungs-Stromwandler entspricht der Anzahl der Windungen des Primärwicklers. Die Bestimmung der Anzahl der Wicklungen muss auf Grundlage des Laststroms, den auf dem Stromwandler angegebenen Parametern und dem Laststromverhältnis erfolgen. Mit diesen Informationen wird die Anzahl der Wicklungen bestimmt, sodass die festgelegte Anzahl der Wicklungen korrekt ist. Die Anzahl der Wicklungen wird auf Basis des Zentrums des Stromverhältnisses berechnet. Die Anzahl der Wicklungen, die nicht durch das Zentrum des Stromwandler führen, darf nicht in die Berechnung einbezogen werden. Zum Beispiel dürfen die um den äußeren Teil gewickelten Wicklungen nicht in die Wicklungsberechnung einbezogen werden. Die Anzahl, wie oft der Primärleiter durch das Zentrum des Stromwandler führt, ist die Anzahl der Wicklungen.

Bei der Durchführung der Konfiguration und Installation des Niederspannungs-Stromwandler, sofern es wirtschaftlich vertretbar ist, wählen Sie den Spulenstromwandler. Der Hauptgrund dafür ist, dass der Spulenwandler sich von einem normalen Wandler unterscheidet und die Richtigkeit der Anzahl der Wicklungen sicherstellen und Fehler vermeiden kann. Der Durchkernbuswandler weist oft Fehler in der Anzahl der Wicklungen auf. Noch wichtiger ist, dass der Primärleiter des Durchkernbuswandlers nicht durch den zentralen Teil führt und die Messgenauigkeit gering ist.

4. Schlussfolgerung

In der Installationsarbeit zur Konfiguration des Niederspannungs-Stromwandler ist die Auswahl der Konfiguration entscheidend und steht in enger Beziehung zur Sicherheit und Zuverlässigkeit des Stromsystems. Daher sollten bei der Installation des Niederspannungs-Stromwandler die Auswahl der Konfiguration des Niederspannungs-Stromwandler, die Hauptpunkte der Sekundärschaltung und die Anzahl der Windungen des Primärleiters beachtet werden, um den reibungslosen Betrieb der elektrischen Ausrüstungen sicherzustellen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie man 10kV Freileitungsstangen entwirft
Wie man 10kV Freileitungsstangen entwirft
Dieser Artikel kombiniert praktische Beispiele, um die Auswahllogik für 10kV Stahlrohrmasten zu verfeinern und klare allgemeine Regeln, Entwurfsverfahren und spezifische Anforderungen für den Einsatz in der Planung und Bau von 10kV Freileitungen zu diskutieren. Besondere Bedingungen (wie lange Spannweiten oder stark eisige Zonen) erfordern auf dieser Grundlage zusätzliche spezialisierte Prüfungen, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb des Mastes sicherzustellen.Allgemeine Regeln für die Ausw
James
10/20/2025
Wie wählt man einen Trockentransformator aus?
Wie wählt man einen Trockentransformator aus?
1. TemperaturregelsystemEiner der Hauptgründe für Transformatorenfehler ist Isolierungsschäden, und die größte Bedrohung für die Isolierung kommt von Überschreitungen des zulässigen Temperaturlimits der Wicklungen. Daher sind die Überwachung der Temperatur und die Implementierung von Alarmsystemen für in Betrieb befindliche Transformator unerlässlich. Im Folgenden wird das Temperaturregelsystem am Beispiel des TTC-300 vorgestellt.1.1 Automatische KühlventilatorenEin Thermistor ist an der heißest
James
10/18/2025
Wie wählt man den richtigen Transformator aus
Wie wählt man den richtigen Transformator aus
Auswahl- und Konfigurationsstandards für Transformatoren1. Bedeutung der Auswahl und Konfiguration von TransformatorenTransformatoren spielen eine entscheidende Rolle in elektrischen Netzen. Sie passen Spannungsniveaus an, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden, was es ermöglicht, Strom aus Kraftwerken effizient zu übertragen und zu verteilen. Eine unangemessene Auswahl oder Konfiguration von Transformatoren kann zu ernsthaften Problemen führen. Zum Beispiel kann ein zu kleines Leistun
James
10/18/2025
Wie wählt man Vakuumschaltkreuze richtig aus
Wie wählt man Vakuumschaltkreuze richtig aus
01 EinleitungIn Mittelspannungssystemen sind Schaltgeräte unverzichtbare primäre Komponenten. Vakuumschaltgeräte beherrschen den heimischen Markt. Daher ist eine korrekte elektrische Planung untrennbar von der richtigen Auswahl von Vakuumschaltgeräten. In diesem Abschnitt werden wir erläutern, wie man Vakuumschaltgeräte korrekt auswählt und häufige Fehleinschätzungen bei ihrer Auswahl.02 Unterbrechungskapazität für Kurzschlussströme muss nicht übermäßig hoch seinDie Kurzschlussunterbrechungskapa
James
10/18/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.