Was ist Tunnelbeleuchtung?
Definition der Tunnelbeleuchtungsplanung
Die Planung der Tunnelbeleuchtung beinhaltet die Erstellung eines Beleuchtungsplans, der Fahrern hilft, ihre Augen an die Tunnelumgebung anzupassen, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.

Anpassungskriterien
Die Beleuchtung muss sich allmählich von hohen auf niedrige Lichtintensitäten verändern, um den Fahrern beim Einfahren in oder Ausfahren aus dem Tunnel eine glatte Anpassung ihrer Augen zu ermöglichen.
40-Meter-Regel
Die ersten 40 Meter des Tunnels sollten so gestaltet sein, dass Tageslicht eindringen kann und die Sichtbarkeit von Objekten im Inneren gewährleistet wird.

Klassifizierung der Länge der inneren Fahrbahn des Tunnels
Schwellenbereich
Übergangsbereich
Innenbereich
Ausfahrtbereich
Beleuchtung im Schwellenbereich
Eine spezielle Beleuchtung am Tunneleingang hilft den Fahrern, ihre Augen von hellem Tageslicht auf niedrigere Inneneinrichtungen anzupassen.
Beleuchtung im Innenbereich
Der Innenbereich behält eine höhere konstante Leuchtdichte als offene Straßenbeleuchtung, um die Sicherheit in engen Räumen zu gewährleisten.