Was ist ein Thyristor?
Thyristor-Definition
SCR, kurz für Silicon Controlled Rectifier, ist eine hochleistungsfähige elektrische Komponente, auch bekannt als Thyristor. Es hat die Vorteile eines geringen Platzbedarfs, hoher Effizienz und langer Lebensdauer. In automatischen Steuerungssystemen kann es als Hochleistungsantriebselement verwendet werden, um die Steuerung von Hochleistungseinrichtungen mit Niederleistungssteuerungen zu ermöglichen. Es wird weit verbreitet in Drehzahlregelungssystemen für Gleich- und Wechselstrommotoren, Leistungsregelungssystemen und Servosystemen eingesetzt.
Thyristor-Aufbau
Es besteht aus vier Schichten halbleitendem Material, mit drei PN-Übergängen und drei äußeren Elektroden.

Leitbedingungen des Thyristors
Eine positive Spannung zwischen Anode A und Kathode K anlegen
Eine Vorwärts-Schaltspannung zwischen dem Steuerelektroden G und der Kathode K zuführen
Hauptparameter des Thyristors
Durchschnittlicher Strom im nominellen Durchgangszustand IT
Vorwärts-Sperre-Spitzenspannung VPF
Rückwärts-Sperre-Spitzenspannung VPR
Schaltspannung VGT
Haltestrom IH
Klassifizierung von Thyristoren
Normaler Thyristor
Zweirichtungsthyristor
Gegenrichtungsleitender Thyristor
GTO-Thyristor (Gate Turn-Off Thyristor)
BTG-Thyristor
Temperaturgesteuerter Thyristor
Lichtgesteuerter Thyristor
Verwendungszweck des Thyristors
Gesteuerte Gleichrichtung