Was ist ein Schmitt-Trigger?
Definition des Schmitt-Triggers
Ein Schmitt-Trigger ist ein Vergleichsschaltkreis, der durch zwei Schwellenspannungen Hysterese verwendet, um Signalempfindlichkeit zu stabilisieren.
Schaltkreisdesign
Schmitt-Trigger können mit Operationsverstärkern oder Transistoren entworfen werden und sind in invertierender und nicht-invertierender Form verfügbar.
Wie funktioniert ein Schmitt-Trigger?
Der Schmitt-Trigger hält das Ausgangssignal auf niedrigem Pegel, bis die Eingangsspannung den oberen Schwellwert (VUT) überschreitet. Dann schaltet er auf einen hohen Ausgang, der anhält, bis die Eingangsspannung unter den unteren Schwellwert (VLT) fällt.

Klassifizierung von Schmitt-Triggern
Operationsverstärker-basierter Schmitt-Trigger
Invertierender Schmitt-Trigger
Nicht-invertierender Schmitt-Trigger
Transistor-basierter Schmitt-Trigger
Schmitt-Trigger-Oszillator
CMOS-Schmitt-Trigger
Anwendungen des Schmitt-Triggers
Schmitt-Trigger werden verwendet, um Sinus- und Dreiecksschwingungen in Rechteckschwingungen umzuwandeln.
Die wichtigste Anwendung von Schmitt-Triggern ist die Entfernung von Rauschen in digitalen Schaltungen.
Sie werden auch als Funktionsgenerator verwendet.
Sie werden zur Realisierung eines Oszillators eingesetzt.
Schmitt-Trigger in Verbindung mit einem RC-Schwingkreis werden für die Entprellung von Schaltern verwendet.