• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist ein elektrisches Energieversorgungssystem?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China


Was ist ein elektrisches Energieversorgungssystem?


Definition des Energieversorgungssystems


Ein elektrisches Energieversorgungssystem ist ein Netzwerk, das darauf ausgelegt ist, Elektrizität effizient zu erzeugen, zu übertragen und an die Verbraucher zu verteilen.


 

8c7963ac16999730d566de3fe9a628e0.jpeg


Ein elektrisches Energieversorgungssystem wird als Netzwerk von elektrischen Komponenten definiert, die zum Versorgen, Übertragen und Verbrauchen von elektrischer Energie verwendet werden. Das Versorgen erfolgt durch eine Art der Erzeugung (z.B. eine Kraftwerksanlage), der Übertragung durch ein Übertragungsnetz (über eine Übertragungsleitung) und Verteilungssystem, und der Verbrauch kann sowohl durch Wohngebäudeanwendungen wie die Beleuchtung oder Klimaanlagen in Ihrem Zuhause als auch durch industrielle Anwendungen wie den Betrieb großer Motoren erfolgen.

 


Ein Beispiel für ein Energieversorgungssystem ist das elektrische Netz, das Strom für Haushalte und Industrie in einem größeren Gebiet bereitstellt. Das elektrische Netz kann in die Generatoren, die den Strom liefern, das Übertragungssystem, das den Strom von den Erzeugungszentren zu den Lastzentren transportiert, und das Verteilungssystem, das den Strom an nahegelegene Haushalte und Industrien liefert, unterteilt werden.


 

Kleinere Energieversorgungssysteme finden sich auch in der Industrie, Krankenhäusern, Gewerbegebäuden und Häusern. Die Mehrheit dieser Systeme basiert auf Dreiphasenwechselstrom, dem Standard für großflächige Stromübertragung und -verteilung in der modernen Welt.

 


Spezialisierte Energieversorgungssysteme, die nicht immer auf Dreiphasenwechselstrom angewiesen sind, finden sich in Flugzeugen, elektrischen Bahnfahrzeugen, Ozeandampfern, U-Booten und Automobilen.

 


Die Erzeugungsanlagen produzieren elektrische Energie auf niedriger Spannungsebene. Wir halten die Erzeugungsspannung auf niedrigem Niveau, da dies bestimmte Vorteile bietet. Eine niedrige Erzeugungsspannung führt zu geringeren Belastungen am Armaturenständer des Wechselstromgenerators. Daher können wir bei niedriger Erzeugungsspannung einen kleineren Generator mit dünnerer und leichterer Isolierung bauen.

 


Von ingenieurstechnischer und gestalterischer Sicht sind kleinere Generatoren praktischer. Wir können diese Niederspannung jedoch nicht direkt zu den Lastzentren übertragen.

 


Niederspannungstransmission verursacht mehr Kupferverluste, schlechte Spannungsregelung und höhere Installationskosten des Transmissionsnetzes. Um diese drei Schwierigkeiten zu vermeiden, müssen wir die Spannung auf ein bestimmtes hohes Niveau erhöhen.

 


Eine Erhöhung der Systemspannung über einen bestimmten Punkt hinaus ist unpraktisch, da dies die Isolierungskosten und die Kosten für Tragestrukturen aufgrund der erforderlichen Erdabstände signifikant erhöht.

 


Die Transmissionspannung hängt von der Menge der zu übertragenden Energie ab. Die Impedanzlast ist ein weiterer Parameter, der die Spannungsebene des Systems zur Übertragung einer bestimmten Energiemenge bestimmt.

 


Für die Erhöhung der Systemspannung verwenden wir Spannungserhöhungs-Transformator und deren zugehörige Schutz- und Betriebsanordnungen in der Erzeugungsanlage. Dies nennt man eine Erzeugungsunterstation. Am Ende der Transmissionsleitung müssen wir die Transmissionspannung auf ein niedrigeres Niveau herunterstufen, um sie für sekundäre Transmissions- und/oder Verteilungszwecke zu verwenden.

 


Hier verwenden wir Spannungsreduktions-Transformator und deren zugehörige Schutz- und Betriebsanordnungen. Dies ist eine Transmissionsunterstation. Nach der primären Transmissionsphase durchläuft die elektrische Energie die sekundäre Transmissions- oder primäre Verteilungsphase. Nach der sekundären Transmissions- oder primären Verteilungsphase senken wir die Spannung wieder auf ein gewünschtes niedriges Niveau, um sie an den Verbrauchsorten zu verteilen.

 


Dies war die grundlegende Struktur eines elektrischen Energieversorgungssystems. Obwohl wir nicht die Details jedes in einem elektrischen Energieversorgungssystem verwendeten Geräts erwähnt haben, gibt es neben den drei Hauptkomponenten Generator, Transformator und Transmissionsleitung eine Vielzahl von zugehörigen Geräten.

 


Einige dieser Geräte sind Schaltgerät, Blitzableiter, Isolator, Stromtransformator, Spannungstransformator, Kondensator-Spannungstransformator, Wellenfilter, Kondensatorbank, Relaisanlage, Steuerungseinrichtung, Erdungsanordnung der Leitung und Unterstationsgeräte usw.

 


 

Spannungsregelung


Die Regelung der Spannungsniveaus über Transformator ist entscheidend, um Energieverluste zu minimieren und eine sichere, effiziente Stromversorgung sicherzustellen.

 


Wichtigkeit der Übertragung


Hochspannungstransmission ist notwendig, um Energieverluste und Infrastrukturkosten über weite Strecken zu reduzieren.

 


Wesentliche Komponenten


Wichtige Teile eines Energieversorgungssystems sind Generatoren, Transformator und eine Vielzahl von Schutz- und Betriebsgeräten.

 


Ökonomische Begründung


Energieversorgungssysteme sind entscheidend, um Elektrizität von ressourcenreichen Erzeugungsstandorten zu fernen Verbrauchsgebieten zu transportieren und wirtschaftlichen und zuverlässigen Zugang zu Energie zu gewährleisten.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.