Was ist ein Mikrocontroller?
Mikrocontroller-Definition
Ein Mikrocontroller ist eine integrierte Schaltung (IC), die Befehle von einem PC über Protokolle wie Serial, Ethernet und CAN verarbeitet.

Mikrocontroller-Komponenten
Transistor
Dioden
Widerstände
Relais
LEDs
Digitale Ausgabe
Die digitale Ausgabe des Mikrocontrollers ist ein Niederspannungssignal, das für kleine Lasten wie LEDs geeignet ist.
Funktion des Transistors
Der Transistor wirkt als Treiber und liefert den notwendigen Strom zum Betätigen des Relais, um den Schaltkreis zu steuern.
Arbeitsprinzip
Der Mikrocontroller sendet einen Befehl, um den Transistor einzuschalten, der das Relais aktiviert und den Schaltkreis umschaltet.
