Was ist magnetische Widerstandsfähigkeit?
Definition der Magnetwiderstandsfähigkeit
Magnetwiderstandsfähigkeit ist das Gegenteil des magnetischen Flusses im magnetischen Kreis und ihre Funktion ist ähnlich wie die eines Widerstands in einem elektrischen Kreis.
Einheit der magnetischen Widerstandsfähigkeit: AT/Wb
Formel für die magnetische Widerstandsfähigkeit
Die Berechnungsmethode der magnetischen Widerstandsfähigkeit besteht darin, die Länge des magnetischen Kreises durch das Produkt der Permeabilität des freien Raums, der relativen Permeabilität des Materials und der Querschnittsfläche des magnetischen Kreises zu teilen, also:
Einflussfaktoren
Die Geometrie des magnetischen Kreises
Größe des magnetischen Kreises
Magnetische Eigenschaften der Materialien
Definition des magnetoresistiven Effekts
Bezieht sich auf das Phänomen, dass der Widerstandswert einiger Metalle oder Halbleiter mit dem angewendeten Magnetfeld variiert. Wenn ein Träger in einem Metall oder Halbleiter sich in einem Magnetfeld bewegt, wird er von der Lorentzkraft, die durch Veränderungen des elektromagnetischen Feldes verursacht wird, beeinflusst.
Klassifikation der magnetoresistiven Effekte
Konstanter magnetischer Widerstand
Gigantischer magnetischer Widerstand
Gigantischer magnetischer Widerstand
Anisotroper Widerstand
Tunnelmagnetischer Widerstandseffekt